Ein Glasfaser Anschluss bietet Highspeed Internet für zuhause. Der Glasfaser Ausbau in Deutschland ist in vollem Gange – insbesondere mit neuen FTTH (Fiber to the Home) Erschließungen. Wir informieren hier über Verfügbarkeit, Anbieter, Tarife und Geräte. Neben den bundesweit verfügbaren Anbietern Telekom, Deutsche Glasfaser, Vodafone, o2 und 1&1 gibt es auch regionale Angebote, wie zum Beispiel von NetCologne (Köln), M-net (München), EWE, E.ON, Pyur und viele mehr.
Übersicht Glasfaser Anschluss
Glasfaser Anschluss oder Kabel- bzw. DSL / VDSL Anschluss?
Über einen Glasfaser Anschluss gibt es schon jetzt Gigabit Internet Tarife, also Highspeed Surfen mit z.B. 1 GBit/s = 1000 MBit/s. Höhere Geschwindigkeiten sind mit einem Glasfaser Anschluss technisch problemlos möglich, aber natürlich auch langsamere Bandbreiten für preisbewusste Kunden.
Zum Vergleich: mit einem DSL Anschluss werden bis zu 16 MBit/s Surf-Geschwindigkeit erreicht. Der modernere VDSL Anschluss bietet Bandbreiten von bis zu 250 MBit/s. Mit einem Kabel Internet Anschluss (über das TV-Netz) werden regulär Bandbreiten bis zu 1000 MBit/s erreicht – aber auf “geteilten Leitungen”. Das Kabelnetz ist also ähnlich performant, wie ein Glasfaser Anschluss, aber in Stoßzeiten steht nicht immer jedem Kunden die volle Geschwindigkeit zur Verfügung.
Anbieter für Glasfaser Anschluss in Deutschland
In Deutschland gibt es 5 große FTTH Anbieter, die Ihre Highspeed Internet Tarife bundesweit bereitstellen. Daneben gebt es noch regionale Anbieter für einen Glasfaser Anschluss in Ihrer Wohnung / in Ihrem Haus.
Die Deutschen Telekom hat laut eigenen Angaben mit etwa 770.000 Kilometern das größte Glasfasernetz in Deutschland. Schon jetzt können etwa 10,6 Millionen Haushalte (Stand Mai 2025) einen Glasfaser Anschluss mit bis zu 1000 MBit/s erhalten. Die Telekom Glasfaser Tarife bieten schnelle Surfen zum fairen Preis und optional erweiterbar um MagentaTV (Fernsehen und mehr). Prüfen Sie jetzt die Verfügbarkeit sowie einen geplanten FTTH (Fiber to the Home) Ausbau in Ihrer Region und informieren sich über aktuelle Angebote zum Beispiel im Zuge der Vorvermarktung für den Hausanschluss – z.B. exklusiv bei uns FritzBox ab 1 €.
Mit rund 2,4 Millionen verlegten Glasfaser Anschlüssen (FTTH), 1,4 Mio. Kunden mit unterschriebenem Vertrag und 1.750 Kommunen mit FTTH-Projekten zählte der Anbieter Deutsche Glasfaser (DG) wie die Telekom zu den größten Betreibern von Fiber-Netzen. Bei DG stehen vor allem Kunden im ländlichen Bereich im Fokus, um auch in unterversorgten Gebieten schnelle Internet-Tarife anzubieten. Dort wo bereits verfügbar oder wo ein Ausbau geplant ist, bietet Deutsche Glasfaser attraktive Angebote für Neukunden an. Dazu gehört unter anderem auch, dass der Hausanschluss im Rahmen der Vorvermarktungsphase im Regelfall kostenfrei ist (statt regulär ca. 1500 €).
Der bekannte Internetanbieter o2 (Mobilfunk und Festnetz) kooperiert bei Glasfaser Internet mit UGG / Unsere Grüne Glasfaser (inkl. Beteiligung von Telefónica o2 an UGG) und weiteren Netzbetreibern. Mit etwas 300.000 im Bau befindlichen oder bereits in Betrieb genommenen Glasfaser Anschlüssen gehört UGG ebenfalls zu den großen überregionalen FTTH-Anbietern. Die o2 Home Fiber Tarife gibt es von 100 bis 1000 MBit/s. Im Rahmen der aktuellen Angebote erhalten Neukunden viele Preisvorteile. Sollte das Netz erst noch ausgebaut werden, gibt es auch den Hausanschluss für nur
599,99 € 0 €.
Beim bundesweiten und bekannten Glasfaseranbieter Vodafone gibt es preisgünstige Highspeed Fiber-Tarife, die das bisherige Tarifportfolio mit DSL- und Kabel Internet ergänzen. Die Vodafone Glasfaser Tarife gibt es mit 100 bis 1000 MBit/s, insofern das Fibernetz in Ihrer Region verfügbar ist. Neben dem eigenen Netz baut Vodafone über die Kooperation OXG Glasfaser das Giganetz weiter aus und nutzt auch die Infrastruktur anderer Anbieter wie Deutsche Glasfaser mit. Im Rahmen der Vorvermarktung gibt es den Glasfaser Hausanschluss für
299,95 bis 3099,95 € 0 € – neben zahlreichen weiteren Angeboten und Rabatten.
Auch beim günstigen Internetprovider 1&1 gibt es Glasfaser Anschlüsse als Ergänzung zu den angebotenen DSL- und Mobilfunk-Tarifen. Die Tarife ähneln von den Bandbreiten denen der Telekom, also bis zu 150, 300, 600 und 1000 MBit/s. Der Anbieter 1&1 setzt dabei zum einen auf eine eigene Glasfaser-Infrastruktur, aber nutzt auch die Netze anderer Anbieter wie der Telekom mit. Die 1&1 Glasfaser Tarife sind teilweise etwas günstiger als die der Telekom, aber dafür kostet z.B. die FritzBox eine monatliche Miete – im Gegensatz zum Sonderangebot von uns als Partner mit Telekom Vertrag inkl. FritzBox ab 1 € einmalig.
Tarifberatung – kostenlos via Hotline oder Anfrageformular
Sie präferieren eine persönliche Tarifberatung, statt sich die Informationen in unserem Glasfaser Anschluss Vergleich herauszusuchen? Gern beraten Sie unsere langjährigen Mitarbeiter kostenlos und unverbindlich zu den FTTH Tarifen und Angeboten verschiedener FTTH Anbieter. Egal ob Sie Beratung zur Vorvermarktung (Ausbau Planungsphase) eines Anbieters haben oder ob Ihr Haus schon mit dem Glasfaser Netz verbunden ist und Sie jetzt nur noch den passenden Tarif buchen wollen – wir sind für Sie da!
Nutzen Sie unsere unabhängige Hotline / Rückruf-Service oder alternativ unser Kontaktformular für eine schriftliche Anfrage. Im Sinne der Fairness freuen wir uns, wenn Sie einen möglichen Auftrag für einen Glasfaser Anschluss – egal welcher Anbieter – nach der Beratung auch über uns erteilen.
Sie wissen schon, was Sie benötigen? Glasfaser Anschluss online bestellen. Alternativ unsere Suche nutzen.