Nichts gefunden?
Suche auf Glasfaser-Anschluss.de
Suchbegriff oben eingeben, um unser Internetportal mit Glasfaser Tarifen zu durchsuchen. Auf unserer Seite können Sie nach Anbietern (z.B. Telekom, Deutsche Glasfaser, Vodafone, o2, 1&1 sowie regionale Provider) und aktuellen Angeboten im Oktober 2025 suchen – oder sich unverbindlich beraten lassen (z.B. über unsere unabhängige Hotline).
Mit einem Glasfaser-Anschluss als FTTH-Variante (Fiber to the Home) sichern Sie sich schnelles Internet für zuhause – mit vielen Vorteilen gegenüber DSL oder Internet für Kabel-TV. Im Gegensatz zu diesen beiden älteren Technologien ist die gebuchte Geschwindigkeit im Regelfall rund um die Uhr verfügbar, da es sich nicht um “geteilte Leitungen” handelt. Suchen Sie jetzt nach Anbietern, die in Ihrer Region verfügbar sind oder in Zukunft ausbauen – oft mit Angeboten wie Hausanschluss ohne Einmalkosten.
Anbieter von Glasfaser Internet / FTTH in Deutschland
Die folgenden 5 großen Anbieter bieten bundesweit Glasfaser-Anschlüsse an:
- Telekom Glasfaser Tarife – größtes Fiber-Netz in Deutschland, attraktive Tarife und exklusive Angebote (z.B. bei uns als Partner mit FritzBox ab 1 €).
- Vodafone Glasfaser Tarife – bisher bekannt von schnellem Kabel Internet und Mobilfunk, baut auch Vodafone bundesweit FTTH.Anschlüsse aus.
- Deutsche Glasfaser Tarife – dieser Anbieter baut vor allem in ländlichen Regionen aus (weiße Flecken)
- o2 Glasfaser Tarife – eigener Netzausbau über “UGG / Unsere Grüne Glasfaser” sowie Kooperationen
- 1&1 Glasfaser Tarife – eigenes Highspeed Netz (Versatel) und viele Kooperationen
Zudem gibt es auch zahlreiche regionale Anbieter (z.B. M-net, NetCologne, NetAachen, PYUR, osnatel, swb) sowie Energieversorger (Eins Energie, E.ON, EWE, Maingau), die schelle Internetanschlüsse über Glasfaser bereitstellen – egal ob Sie einen günstigen Tarif oder ein besonders schnelles Angebot suchen.
Verfügbarkeit Glasfaser Anschluss prüfen sowie Tarife und Anbieter
Im Gegensatz zu DSL ist ein Preisvergleich bzw. Vergleich der Anbieter bei einem Glasfaseranschluss oft nur bedingt sinnvoll, weil beim Netzausbau meist nur ein Anbieter bestimmte Orte bzw. Ortsteile mit FTTH-Internet erschließt.
Es gibt aber auch Kooperation, so nutzt zum Beispiel Vodafone teilweise auch die Infrastruktur von Deutsche Glasfaser mit. Auch die Telekom stellt ihre Netzinfrastruktur in ausgewählten Regionen den Wettbewerbern bereit, insbesondere auch bei Neubauprojekten, wo gar keine Kupferleitungen (DSL) oder TV-Kabel mehr verlegt werden.
Open Access im Zusammenhang mit dem Glasfaser- bzw. FTTH-Ausbau (Fiber to the Home) bezeichnet das Prinzip, dass die physische Netzinfrastruktur – also die verlegten Glasfaserkabel – nicht exklusiv von einem einzelnen Anbieter genutzt wird, sondern allen interessierten Telekommunikationsunternehmen offensteht. Dieses Modell fördert Wettbewerb, senkt langfristig die Preise für Endkunden und erhöht die Auswahl an Diensten und Tarifen. Besonders im ländlichen Raum kann Open Access den Ausbau beschleunigen, da Kommunen und Netzbetreiber gemeinsam investieren und die Infrastruktur anschließend mehreren Dienstleistern zur Verfügung stellen. So wird verhindert, dass parallele Netze entstehen, was Ressourcen spart und die Digitalisierung vorantreibt.
Prüfen Sie jetzt die Verfügbarkeit der verschiedenen bundesweiten und regionalen Glasfaser-Anbieter. Gern sind wir über unsere Hotline auch telefonisch bei Ihrer Suche behilflich.
Angebote im Oktober 2025 – Glasfaser Anschluss bestellen und sparen
Sie sind bei der Suche auf unserer Seite fündig geworden und möchten sich nun einen Glasfaser Anschluss bestellen? Im Oktober 2025 gibt es viele Angebote der verschiedenen FTTH-Anbieter. Dies können ein gratis Hausanschluss, Rabatte beim Grundpreis oder Anschlusspreis, Startguthaben oder ein günstiger Glasfaser WLAN Router und mehr sein. Gern beraten wir Sie auch am Telefon, welcher Internetanschluss am besten zu Ihnen passt. Zu den Angeboten