Das Unternehmen Glasfaser Nordwest ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Telekom Deutschland GmbH und der EWE AG. Gemeinsames Ziel ist der Glasfaserausbau mittels FTTH (Fiber to the Home) Technologie, also Glasfaserleitungen direkt bis ins Haus / in die Wohnung. Geplant ist die Erschließung mit Gigabit Internet von bis zu 1,5 Millionen Haushalten und Unternehmen in mittelgroßen Städten und im ländlichen Bereich in Niedersachsen, Bremen und Teilen von Nordrhein-Westfalen (NRW).
Was macht Glasfaser Nordwest besonders?
Das Unternehmen Glasfaser Nordwest arbeitet eng mit Kommunen, Stadtwerken und regionalen Partnern zusammen, um den Ausbau effizient und lokal abgestimmt umzusetzen.
- Schnelligkeit: Als junges Unternehmen werden moderne Prozesse genutzt und flexibel agiert.
- Offenheit: Das Netz steht auch anderen Anbietern offen – für mehr Wettbewerb und bessere Angebote für Endkunden. Neben den Kooperationspartnern Telekom und EWE nutzt beispielsweise nutzt auch der bekannte Anbieter 1&1 die Infrastruktur mit.
- Partnerschaftlichkeit: Der Ausbau erfolgt in enger Abstimmung mit lokalen Akteuren – für eine hohe Akzeptanz und schnelle Umsetzung. So gibt es Kooperationen mit vielen Stadtwerken.
Interessiert? Hier Verfügbarkeit der Kooperationspartner prüfen: