Das noch recht junge Unternehmen OXG Glasfaser GmbH (gegründet im Jahr 2023 / Sitz in Düsseldorf), hat sich auf den Ausbau moderner Glasfaserinfrastruktur in Deutschland spezialisiert. Eigentümer von OXG sind Vodafone sowie Altice (internationaler Telekommunikationskonzern). Das Unternehmen will eine der größten Glasfaser-Allianzen Deutschlands aufbauen und investiert dafür bis zu 7 Milliarden Euro in den Ausbau eines offenen Glasfasernetzes.
Was macht OXG Glasfaser besonders?
In den kommenden Jahren will die Kooperation für bis zu 7 Millionen Haushalte Glasfaser / FTTH (Fiber to the Home) erschließen – vor allem in städtischen Gebieten und der Wohnungswirtschaft. Das Netz ist offen für alle Anbieter (Open Access), sodass Kundinnen und Kunden frei wählen können, welchen Internetanbieter sie nutzen möchten – insofern dieser Anbieter da Gigabit Internet Netz mitnutzen möchte.
OXG setzt auf einen eigenwirtschaftlichen Ausbau – das bedeutet Glasfaser bis direkt in die Wohnung / ins Haus ohne Kosten für Eigentümer oder Mieter (FTTH-Hausanschluss kostenlos). Das Unternehmen plant, in den kommenden Jahren mehrere Hunderttausend Haushalte mit Glasfaser zu versorgen.
Interessiert? Hier Verfügbarkeit der Kooperationspartner prüfen: