Mit einem FTTH (Fiber to the Home) Anschluss holen Sie sich das Internet der Zukunft nach Hause. Es gibt zahlreiche Glasfaser Anbieter in Deutschland. Neben den bekannten bundesweit verfügbaren Providern wie Telekom, Vodafone, o2, Deutsche Glasfaser und 1&1 gibt es auch viele regionale Anbieter von Fiber Internet – z.B. NetCologne, M-net, Pyur, EWE, swb und mehr.
Internet via DSL oder Kabel Internet bieten zudem auch congstar und eazy an
Telekom – größtes Glasfasernetz in Deutschland
Der Glasfaser Anbieter Telekom betreibt mit rund 770.000 Kilometern das größte Glasfasernetz Deutschlands und ermöglicht bereits etwa 10,9 Millionen Haushalten (Stand August 2025) einen Glasfaseranschluss mit Gigabit Speed. Die Glasfaser-Tarife bieten schnelles Internet zu fairen Preisen und lassen sich um MagentaTV erweitern – für Fernsehen, Streaming und mehr. Prüfen Sie jetzt die Verfügbarkeit in Ihrer Region sowie geplante FTTH-Ausbaugebiete (Fiber to the Home) und sichern Sie sich attraktive Angebote – zum Beispiel exklusiv bei uns mit einer FritzBox ab nur 1 € oder gratis Hausanschluss (Vorvermarktung). Mehr Infos zu Telekom
Vodafone – FTTH Internetausbau als Ergänzung zum Kabel Internet
Vodafone bietet als bundesweit bekannter Glasfaser Anbieter preiswerte Highspeed-Tarife, die das bestehende Angebot aus DSL- und Kabel-Internet sinnvoll ergänzen. Je nach regionaler Verfügbarkeit surfen Sie mit bis zu 1.000 MBit/s über das moderne Glasfasernetz. Neben dem eigenen Ausbau treibt Vodafone gemeinsam mit OXG sowie durch die Nutzung von Partnernetzen wie Deutsche Glasfaser den Ausbau des Giganetzes weiter voran. Im Rahmen der Vorvermarktung profitieren Sie von attraktiven Angeboten – inklusive gratis Hausanschluss und vielen weiteren Rabatten. Mehr Infos zu Vodafone
o2 – günstige Glasfaser Internet Tarife für zuhause
Der ebenfalls bekannte Glasfaser Anbieter o2 bietet jetzt auch leistungsstarke FTTH-Anschlüsse an – unter anderem in Zusammenarbeit mit Unsere Grüne Glasfaser (UGG).Die o2 Home Tarife bieten Geschwindigkeiten bis 1.000 MBit/s – ideal für Streaming, Homeoffice und Gaming. Neukunden profitieren im November 2025 von attraktiven Angeboten (z.B. Rabatte). Wenn o2 Glasfaser noch nicht verfügbar ist, aber demnächst ausgebaut wird, dann gibt es den Hausanschluss im Rahmen der Vorvermarktung gratis. Mehr Infos zu o2
Deutsche Glasfaser – FTTH Ausbau auch in ländlichen Regionen
Mit rund 2,4 Millionen verlegten Glasfaseranschlüssen (FTTH), über 1,4 Millionen abgeschlossenen Verträgen und Projekten in rund 1.750 Kommunen zählt Deutsche Glasfaser zu den führenden Glasfaser Anbietern in Deutschland. Der Fokus liegt auf ländlichen Regionen (bundesweit), um dort schnelles Internet verfügbar zu machen und schnelle Internet-Tarife anzubieten. Neukunden profitieren von vielen Angeboten – z.B. Rabatte oder gratis Hausanschluss im Rahmen der Vorvermarktung statt rund 1.500 €. Mehr Infos zu Deutsche Glasfaser
1&1 – günstige Glasfaser Tarife via FTTH-Anschluss
Auch beim günstigen Glasfaser Anbieter 1&1 sind FTTH-Anschlüsse erhältlich – als moderne Ergänzung zu den bestehenden DSL- und Mobilfunktarifen. Die erhältlichen Tarife reichen je nach Verfügbarkeit bis zu 1.000 MBit/s und orientieren sich damit an den Bandbreiten der Telekom. 1&1 setzt sowohl auf eigene Glasfaser-Infrastruktur als auch auf die Netze anderer Anbieter wie der Telekom. Die Angebote von 1&1 sind teilweise etwas günstiger, allerdings fällt für die FritzBox Fiber in der Regel eine monatliche Mietgebühr an. Mehr Infos zu 1&1
Regionale Glasfaser Anbieter
In vielen Regionen gibt es neben den bundesweit agierenden Glasfaser Anbietern auch regionale Provider. Die Regionalität bedeutet Vorteile beim Netzausbau, da diese Unternehmen Ihre potentiellen Kunden und deren Breitband-Bedürfnisse kennen. So haben u.a. NetCologne in Köln oder M-net in München den Breitband Internet-Ausbau maßgeblich mit vorangetrieben.
Glasfaser Anbieter vergleichen – welcher ist der Beste?
Viele Interessenten für einen FTTH-Anschluss fragen sich: “welches ist der Beste Glasfaser Anbieter?”. Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten und die viel wichtigere Frage, die man sich stellen muss: “Welcher Glasfaser Anbieter ist bei mir verfügbar?”. Hier zeigt sich auch, wie gut ein Provider ist – also insbesondere ob dieser ein eigenes großes Netz hat und sich aktiv am FTTH-Netzausbau beteiligt, oder ob dieser nur die bestehende Infrastruktur von anderen Betreibern nutzt.
Regionale Glasfaser Anbieter sind oft eine gute Wahl – z.B. NetCologne in Köln oder M-Net in München. Im ländlichen Bereich ist oft Deutsche Glasfaser ein verlässlicher Partner, neue Gebiete zu erschließen, auch wenn es manchmal zu Verzögerungen kommt. Bundesweit gesehen ist die Deutsche Telekom eine sehr gute Wahl – dank größtem eigenen Glasfasernetz in Deutschland und zudem günstiger Angebote über uns als Partner.
Verfügbarkeit der Glasfaser Anbieter prüfen – FTTH Netzausbau
Sie möchten wissen, ob einer der bundesweiten Glasfaser Anbieter sein Netz bei Ihnen ausgebaut hat bzw. dank Kooperationen mit anderen Unternehmen verfügbar ist?
Tarifberatung zu Glasfaser Anbietern- auch via Hotline
Auf unserer Webseite erhalten Sie eine umfassende Tarifberatung zu Angeboten verschiedener Glasfaser Anbieter. Gern bieten wir über unsere Hotline auch eine kostenfreie persönliche Beratung zu Fiber to the Home (FTTH an). Über unser Kontaktformular können Sie auch eine schriftliche Anfrage stellen. Im Sinne der Fairness freuen wir uns, wenn Sie einen möglichen Glasfaser Anschluss über uns bestellen. Sie wissen schon, was Sie haben wollen? Glasfaser Anschluss hier online bestellen. Alternativ unsere Suche nutzen.
*Je nach gewähltem Glasfaser Anbieter beträgt die Mindestvertragslaufzeit im Regelfall 24 Monate (um Preisevorteile und Angebote zu nutzen) oder bei manchen FTTH-Providern gibt es auch monatlich kündbare Tarife.
Letzte Textänderungen an dieser Seite am 19. Oktober 2025. Stand der Preise und Angebote kann abweichen (Preisfehler hier melden).
Datenschutz Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren, u.a. Google Analytics mit anonymisierter IP.
Wir sind autorisierter Partner verschiedener Internet-Anbieter.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die Erhebung erfolgt anonym (ohne IP-Adresse).Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.