Zuverlässiges und schnelles Internet via FTTH (Fiber to the Home) erhalten Sie in Norddeutschland mit dem regionalen Anbieter EWE Glasfaser. Mit ihrem Gemeinschaftsunternehmen „Glasfaser Nordwest“ versorgt EWE, in Kooperation mit der Telekom, rund 700.000 Haushalte und Unternehmensstandorte im nordwestlichen Niedersachsen, Bremen und Teilen von Nordrhein-Westfalen (NRW) so gut wie flächendeckend mit superschnellem Glasfaser.
Übersicht EWE Glasfaser
- Informationen zum Anbieter
- Verfügbarkeit EWE Glasfaser
- Tarife für Glasfaser Anschluss
- Angebote im Juni 2025
- Modem und WLAN-Router
- Beratung und Bestellung
Informationen zum Anbieter – EWE Glasfaser, DSL, Mobilfunk und mehr
EWE ist Norddeutschlands führender Energieversorger und Glasfaseranbieter und investiert in einem der größten Infrastrukturprojekte seiner Geschichte rund 1,2 Milliarden Euro in den Ausbau des Glasfasernetzes im Nordwesten Deutschlands – u.a. in Leer, Südbrookmerland, Stade, Hameln und Bad Salzuflen. Von Paderborn, Osnabrück, flächendeckend über Oldenburg (Hauptsitz), Bremen, bis nach Wilhelmshaven, Minden, Cuxhaven und Delmenhorst werden nicht nur die größeren Städte, sondern gerade auch der ländliche Bereich mit ultraschnellen FTTH-Anschlüssen versorgt.
Zusätzlich zu den direkten Anschlüssen durch EWE, ist „Glasfaser Nordwest“ als Gemeinschaftsunternehmen von EWE AG und der Telekom für den Ausbau von Glasfaseranschlüssen im nordwestlichen Deutschland verantwortlich. Ziel ist es bis zu 1,5 Millionen Privathaushalte und Unternehmen mit Glasfaser zu versorgen. Mittlerweile befinden sich bereits über Zweidrittel dieser Anschlüsse in der Vermarktung.
Der EWE Konzern, mit Hauptsitz im niedersächsischen Oldenburg, zeichnet sich durch die unterschiedlichen Geschäftsfelder, beispielsweise Energienetze, Telekommunikation, Informationstechnologie, Mobilität und Wasserstoff aus. So deckt EWE alle wichtigen Teilschritte ab, um die Energieversorgung und Telekommunikation für die Zukunft nachhaltig und optimal aufzustellen. EWE digitalisiert seine Heimatregion, bringt neue Lebensqualitäten und ermöglicht starkes Wachstum.
Verfügbarkeit EWE Glasfaser Anschluss (Fiber to the Home / FTTH)
Das Unternehmen „Glasfaser Nordwest“, eine gemeinsame Initiative von EWE und Telekom, hat sich zum Ziel gesetzt, das Glasfasernetz im Nordwesten Deutschlands flächendeckend und zügig auszubauen – sowohl in städtischen als auch in ländlichen Regionen. Darüber hinaus hat EWE bereits rund 40.000 Kilometer Glasfaserkabel verlegt. Schon heute profitieren tausende Haushalte in nordwestlichem Niedersachsen, Bremen und dem nördlichen Nordrhein-Westfalen von modernen und leistungsstarken Glasfaser-Tarifen von EWE.
Anhand Ihrer Adresse können Sie die EWE Glasfaser-Verfügbarkeit einfach online überprüfen. Der Check informiert Sie sofort darüber, ob ein FTTH-Anschluss oder alterativ ein schneller (V)DSL- Anschluss für Sie verfügbar ist.
Bei (noch) nicht verfügbaren EWE Glasfaser Tarifen können Sie über die Ausbaukarte von „Glasfaser Nordwest“ feststellen, ob ein Glasfaserausbau geplant ist. Haushalte, die künftig Glasfaser erhalten können, werden von EWE aktiv angeschrieben.
Die Kosten für einen EWE Glasfaser-Hausanschluss liegen zwischen knapp 800 € bis zu fast 3000 € (je nach Länge der Anschlusswege) und umfassen die Verlegung der Fiber-Leitung von der Straße bis in Ihr Gebäude. Wenn Sie allerdings einen Vertrag mit EWE von mindestens zwei Jahren abschließen, zahlen Sie nur ab 799,99 € bis 2.724,99 € 0 €.
Glasfaser Nordwest macht keine Leeren Versprechen. Wenn im Ausbauplan steht, dass eine Region ausgebaut wird, dann setzten sie es auch um. Egal ob in Städten oder ländlichen Regionen und unabhängig davon ob genügend Anschlussaufträge erteilt wurden. Nach Ihrer Beauftragung eines EWE Glasfaser Tarifes innerhalb des Ausbaugebietes, stimmt sich EWE mit Glasfaser Nordwest ab und dann beginnt der Ausbauprozess, der eine Hausbegehung, die Verlegung der Glasfaserleitungen und schließlich deren Aktivierung umfasst. Jedes Gebäude erhält dabei eine eigene Glasfaserverbindung bis zur Vermittlungsstelle, wodurch gemeinsame Netzstrukturen, wie sie früher bei Kabelinternet üblich waren, überflüssig werden. Hier online bestellen
EWE Glasfaser Tarife – 4 Varianten mit 100 bis 1000 MBit/s
Die EWE Glasfaser-Tarife, können Sie mit der von Ihnen bevorzugten Internetgeschwindigkeit bestellen. In allen Varianten ist die Telefon-Flat ins deutsche Festnetz und in alle nationalen Mobilfunknetze (Allnet-Flat) enthalten.
- Tarif 100 MBit/s – 39,99 € je Monat (erste 6 Monate je 19,99 €)
- Tarif 300 MBit/s – 49,99 € je Monat (erste 6 Monate je 19,99 €)
- Tarif 500 MBit/s – 59,99 € je Monat (erste 6 Monate je 19,99 €)
- Tarif 1000 MBit/s – 79,99 € je Monat
- Zur vollständigen Tarifübersicht
Hinweis: Rabattaktionen nur in ausgewählten Aktionsgebieten
Angebote im Juni 2025 – sparen beim EWE Glasfaser Anschluss
Beauftragen Sie einen der attraktiven EWE Glasfaser-Tarife im Juni 2025 und profitieren Sie in ausgewählten Aktionsgebieten von exklusiven Preisvorteilen sowie Rabatten für Neukunden des EWE Breitband-Internets:
- In den ersten 6 Monate bei allen Tarifen bis 500 Mbit/s nur 19,90 € monatlich zahlen = bis zu 240 € sparen
- In Aktionsgebieten jetzt AVM FRITZ!Box 5530 Fiber für 24 Monate für je 0 € / Monat erhalten (anstatt 6,99 € / mtl.) oder Premium-Router AVM FRITZ!Box 5590 Fiber für 24 Monate für je 1 € / Monat erhalten (anstatt 7,99 € / mtl.)
- Jetzt Fiber-Vertrag mit 24 Monaten und Hardware Ratenzahlung bestellen und beim Anschlusspreis sparen: 59,99 € bzw. 0 € (Aktionsgebiete)
- Ihr Haus ist derzeit nicht an das EWE Glasfaser-Netz angeschlossen, doch der Ausbau des modernen Netzes ist bereits vorgesehen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Anschluss im Rahmen eines 24-Monats-Vertrags und zahlen lediglich
ab 799,99 € bis 2.724,99 €0 € für die Hausanbindung.
Alle EWE Glasfaser-Aktionen können Sie ganz einfach online oder über unsere kompetente Hotline bestellen.
WLAN-Router / Modem zur Nutzung vom EWE Glasfaser Anschluss
Wenn Sie den EWE Glasfaser Tarif bestellen, haben Sie die Option, einen neuen WLAN-Router hinzu zu buchen – entweder zum einmaligen Kaufpreis oder per monatlicher Ratenzahlung (zzgl. Versandkosten 9,95 €). EWE vertraut dabei auf die bewährte Qualität des renommierten Herstellers AVM (FRITZ!Box).
- AVM FritzBox 5530 Fiber – 6,99 € je Monat (in Aktionsgebieten 24 Monate ab 0 €) oder 149,99 € einmalig – günstiger Premium Router WiFi 6 (ax) mit 2,4 GHz + 5 GHz und Geschwindigkeiten bis zu 2.400 MBit/s und ist Mesh-kompatibel mit AVM-Repeatern. Fiber Router hat 2x 1 Gigabit LAN, 1x 2,5 Gigabit WAN, 1 Port für analoge Telefone und eine DECT-Basis (bis 6 Geräte).
- AVM FritzBox 5590 Fiber – 7,99 € je Monat (in Aktionsgebieten 24 Monate ab 1 €) oder 189,99 € einmalig – Highend Premium Router WiFi 6 (ax) mit 2,4 GHz + 5 GHz und Geschwindigkeiten bis zu 2.400 MBit/s und ist Mesh-kompatibel mit AVM-Repeatern. Glasfaser Router hat 4x 1 Gigabit LAN, 1x 2,5 Gigabit WAN, 2x USB 3.0 (für NAS etc.), 2 analoge Ports für Telefone und eine integrierte DECT-Basis für bis zu 6 Schnurlostelefone sowie zahlreiche Zusatzfunktionen.
TIPP: Bestellen Sie – in Aktionsgebieten – die Hardware mit Ratenzahlung und erhalten Sie 24 Monate lang je 6,99 € Gutschrift und sparen noch zusätzlich den Bereitstellungspreis.
- Details oder Router bestellen
Beratung und Bestellung EWE Glasfaser Anschluss – online und telefonisch
Die Glasfaser-Internetanschlüsse von EWE, die insbesondere in Norddeutschland verfügbar sind, können Sie bequem online oder telefonisch bestellen. Unsere Hotline berät Sie gern und informiert Sie über die Verfügbarkeit, passende Tarife sowie mögliche Alternativen anderer FTTH-Anbieter.