EWE Glasfaser 300 Anschluss – Tarif ab nur 19,99 € mtl.

EWE Glasfaser 300 MBit/s Anschluss - beliebter Internet-TarifDer Tarif EWE Glasfaser 300 ist der ideale FTTH-Tarif des norddeutschen Anbieters für einen mittelgroßen Haushalt. Vor allem im Nordwesten Deutschlands von Paderborn, flächendeckend über Oldenburg (Hauptsitz) bis nach Wilhelmshaven, Minden und Delmenhorst ist EWE Glasfaser verfügbar. Die Grundgebühr beträgt monatlich je 49,99 € (Aktion in den ersten 6 Monaten je nur 19,99 €).

Mit diesem Tarif erhalten Sie leistungsstarkes Glasfaser-Internet mit einer Downloadgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s und einem Upload von bis zu 75 MBit/s. Zudem genießen Sie eine Telefon-Flatrate für Anrufe ins deutsche Festnetz sowie alle nationalen Mobilfunknetze. Ein WLAN-Router (AVM FRITZ!Box) ist bereits ab 0 € inklusive.


Übersicht EWE Glasfaser 300



Tarifdetails EWE Glasfaser 300 MBit/s – günstiger Internet-Anschluss

Alle Details, über den EWE Glasfaser 300 Tarif, finden Sie hier kompakt zusammengefasst (zum Aufklappen). Profitieren Sie vom leistungsstarken FTTH-Zugang des norddeutschen Glasfaser-Anbieters EWE – abhängig von der regionalen Verfügbarkeit.

➥ Internet / surfen

Surfen im Internet mit dem Glasfaser AnschlussAls führender Energie- und Glasfaseranbieter in Norddeutschland bietet EWE mit dem FTTH-Tarif (Fiber to the Home) EWE Glasfaser 300 eine zuverlässige und leistungsstarke Internetverbindung passend für mittlere Haushaltsgrößen. Im Gegensatz zu DSL- oder Kabelanschlüssen liefert ein Glasfaseranschluss in der Regel die volle gebuchte Geschwindigkeit – daher ersetzt Glasfaser schrittweise die klassischen Telefonleitungen (DSL).

  • Download: bis zu 300 MBit/s
  • Upload: bis zu 75 MBit/s
  • Mehr Geschwindigkeit: z.B. Tarif 500 MBit/s oder 1000 MBit/s
  • Datenvolumen: Internet-Flat (unbegrenzt Surfen / keine Drosselung)
  • Welches Netz: Eigenes Netz und Kooperationspartner – Mit der Gründung des Joint Ventures „Glasfaser Nordwest“ durch EWE und Telekom wird der flächendeckende Ausbau moderner FTTH-Infrastrukturen im Nordwesten Deutschlands entscheidend vorangetrieben.

Ein Glasfaseranschluss liefert eine konstant stabile Internetverbindung mit der vertraglich vereinbarten Bandbreite – unabhängig von Auslastungen in anderen Netzwerken. Anders als bei DSL oder Kabel bleibt die Geschwindigkeit auch zu Stoßzeiten konstant. Der moderne Tarif „EWE Glasfaser 300“ ermöglicht uneingeschränktes Surfen mit bis zu 300 MBit/s, sodass alltägliche Online-Aktivitäten wie Web-Browsing, Social Media, Home Office, Gaming sowie Streaming in HD- und 4K-Qualität, auch für mittlere Haushalte mit mehreren Nutzern gleichzeitig, problemlos möglich sind.

Ob Gaming, 4K-Streaming oder tägliche Video-Calls – für den digitalen Lifestyle braucht’s mehr als nur Standard-Internet. Eine starke Bandbreite sorgt dafür, dass alles gleichzeitig läuft – insbesondere in Haushalten mit mehreren Nutzern oder größeren Wohngemeinschaften. Daher empfiehlt es sich, mindestens den Tarif Glasfaser 500  oder ultraschnelles Glasfaser 1000 zu wählen, um eine stabile und leistungsfähige Internetverbindung sicherzustellen, die allen Anforderungen gerecht wird.

➥ Telefonieren

Telefonieren mit dem Glasfaser AnschlussAllnet-Flat inklusive: Im EWE Glasfaser 300 Tarif sind alle Gespräche ins Festnetz und deutsche Mobilfunknetze kostenfrei. Zwei Leitungen und drei Rufnummern runden das Paket ab.

Auslandsgespräche sind bereits ab 4,9 Cent pro Minute möglich. Zusätzlich können Sie eine optionale Festnetz-Flatrate für ausgewählte Länder buchen: „Auslandsflat 1“ für EU-Staaten (4,95 €/Monat) und „Auslandsflat 2“ für Länder außerhalb der EU (14,95 €/Monat).

Beim Wechsel zu EWE Glasfaser 300 – beispielsweise von einem DSL- oder Kabelanschluss – besteht die Möglichkeit, Ihre bisherige Telefonnummer per Rufnummernmitnahme (Portierung) weiter zu nutzen. So bleiben Sie wie gewohnt erreichbar.

➥ Fernsehen / IPTV

Fernsehen mit dem Glasfaser Anschluss / IPTV

Die Option ZuhauseTV im Tarif EWE Glasfaser 300 kombiniert klassisches lineares Fernsehen mit einem vielfältigen Angebot an Filmen, Serien und Dokumentationen aus zahlreichen Mediatheken – alles vereint auf einer übersichtlichen und benutzerfreundlichen Oberfläche. Als zeitgemäße Alternative zu Kabel, DVB-T2 oder Satellit ähnelt der Dienst bekannten Plattformen wie Telekom MagentaTV.

Mit ZuhauseTV haben Sie jederzeit und ortsunabhängig Zugriff auf das TV-Programm – per App oder über den Browser. Der Dienst kann auf bis zu fünf Endgeräten parallel genutzt werden; dabei sind bis zu drei gleichzeitige Streams desselben Senders möglich. Für die Nutzung wird mindestens ein UHD-Receiver benötigt (einmalig 49,99 €).

  • EWE ZuhauseTV – 9,99 € je Monat – über 100 Sender, davon mehr als 75 in HD-Qualität – sowohl öffentlich-rechtliche als auch private Kanäle. Zudem für bis zu 50 Stunden Aufnahmespeicher und monatlich kündbar. Eine ZuhauseTV Box UHD/4K für einmalig 49,99 € muss zum Paket hinzugebucht werden.

Wenn Sie EWE ZuhauseTV auf mehreren Fernsehern gleichzeitig nutzen möchten, benötigen Sie für jedes zusätzliche Gerät einen separaten Receiver. Pro weiterem Gerät fällt dabei eine einmalige Gebühr von 99,99 € an (maximal 4 zusätzliche Receiver möglich).

Mit den Themen-Paketen erweitern Sie Ihr TV-Angebot um spannende Inhalte aus den Bereichen Film & Serie, Doku, Sport und Kinderunterhaltung – für nur 6,90 € im Monat je Paket. Alle vier Pakete erhalten Sie im ZuhauseMEGAMIX zum attraktiven Vorteilspreis von nur 19,90 € statt 27,96 € pro Monat.

EWE ZuhauseTV bietet Ihnen zudem verschiedene Fremdsprachenpakete – bereits ab 0,99 € im Monat.

➥ Preise und Vertragslaufzeit

  • Hausanschluss (FTTH-Ausbau): Sofern Sie noch keinen Hausanschluss an das EWE-Glasfasernetz haben, jedoch in einem Ausbaugebiet wohnen, betragen die aktuellen Erschließungskosten ab 799,99 € bis 2.724,99 € 0 €. Die vergünstigten Preise gelten ausschließlich für Privatkunden in ausgewählten Glasfaser-Gebieten, wenn für den betreffenden Glasfaser-Hausanschluss ein Glasfaser-Produkt oder eine Glasfaser-Infrastruktur in Mehrparteienhäusern bestellt wird.
  • Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate, dann monatlich kündbar (1 Monat Kündigungsfrist)
  • Bereitstellungspreis Tarif (einmalig): 59,99 € bzw. 0 € (Aktionsgebiete)
  • Grundpreis je Monat: 49,99 € je Monat*
    • Neukunden-Angebot im September 2025: erste 6 Monate je nur 19,99 € mtl. = 180 € sparen
  • Umzug: Für einen Umzug berechnet EWE eine einmalige Pauschale in Höhe von 49,95 €. Sollte der gewählte Glasfaser-Tarif an der neuen Adresse nicht verfügbar sein, besteht ein Sonderkündigungsrecht gemäß den gesetzlichen Vorgaben.



Verfügbarkeit EWE Glasfaser 300 Anschluss prüfen / Infos FTTH-Ausbau

Glasfaser Verfügbarkeit prüfen - Netz-Ausbau FTTH / Fiber to the HomeDas von EWE und der Telekom gegründete Gemeinschaftsunternehmen „Glasfaser Nordwest“ treibt den zügigen und flächendeckenden Ausbau des Glasfasernetzes in Nordwestdeutschland – sowohl in Städten als auch in ländlichen Regionen – aktiv voran. Unabhängig davon hat EWE bereits rund 40.000 Kilometer Glasfaserleitungen verlegt. Schon heute profitieren zahlreiche Haushalte im nordwestlichen Niedersachsen, Bremen sowie im nördlichen Nordrhein-Westfalen von den leistungsstarken Glasfaser-Angeboten.

Ob EWE Glasfaser 300 oder höhere Bandbreiten an Ihrem Wohnort verfügbar sind, erfahren Sie ganz einfach über unseren Online-Verfügbarkeitscheck. Alternativ steht Ihnen auch unsere kompetente Beratungs-Hotline gern zur Verfügung.



Die Glasfasertechnologie bietet im Vergleich zu Anschlüssen über Kupferleitungen oder Koaxialkabel klare technische Vorteile. Sie ermöglicht eine leistungsstarke, verlustarme Datenübertragung und sorgt für dauerhaft stabile Verbindungen – unabhängig von der Auslastung umliegender Netze. Mit dem Tarif EWE Glasfaser 300 steht Kundinnen und Kunden die vereinbarte Bandbreite in der Regel uneingeschränkt zur Verfügung, selbst zu stark frequentierten Zeiten. Ein EWE Glasfaseranschluss steigert nicht nur den Immobilienwert deutlich, sondern macht Ihr Zuhause fit für die digitale Zukunft – mit einer Infrastruktur, die heutigen und künftigen Anforderungen zuverlässig gewachsen ist.

Wenn Sie noch keinen Hausanschluss an das EWE-Glasfasernetz haben, jedoch in einem Ausbaugebiet wohnen, betragen die aktuellen Erschließungskosten ab 799,99 € bis 2.724,99 € 0 €. Die vergünstigten Preise gelten ausschließlich für Privatkunden in ausgewählten Glasfaser-Gebieten, wenn für den betreffenden Glasfaser-Hausanschluss ein Glasfaser-Produkt oder eine Glasfaser-Infrastruktur in Mehrparteienhäusern bestellt wird.

Prüfen Sie online, ob an Ihrem Wohnort bereits EWE Glasfaser verfügbar ist oder ob ein geplanter Ausbau vorgesehen ist. Viele – auch kleinere – Orte sind bereits erschlossen.



Angebote im September 2025 – sparen beim EWE Glasfaser 300 Tarif

Glasfaser Angebote verschiedener Anbieter

Im Monat September 2025 erwartet Neukunden ein besonders attraktives Angebot. Entscheiden Sie sich jetzt für den Tarif „EWE Glasfaser 300“ und profitieren Sie von exklusiven Vorteilen:

  • In Aktionsgebieten jetzt AVM FRITZ!Box 5530 Fiber für 24 Monate für je 0 € / Monat erhalten (anstatt 6,99 € / mtl.) oder Premium-Router AVM FRITZ!Box 5590 Fiber für 24 Monate für je 1 € / Monat erhalten (anstatt 7,99 € / mtl.)
  • In den ersten 6 Monaten Aktionspreis nur 19,99 €  = 180 € sparen
  • Jetzt Glasfaser-Vertrag mit 24 Monaten und Hardware Ratenzahlung bestellen und beim Anschlusspreis sparen: 59,99 € bzw. 0 € (Aktionsgebiete)
  • Ihr Haus ist noch nicht an das EWE Fiber-Netz angebunden, aber ein Ausbau des modernen Netzes ist geplant? Dann jetzt in Zusammenhang mit einem 24 Monatsvertrag bestellen und nur ab 799,99 € bis 2.724,99 € 0 € für den Hausanschluss bezahlen.

Über unsere kostenfreie Hotline können Sie sich alle EWE Angebote sichern oder diese einfach selbst online bestellen.


WLAN-Router / Modem zur Nutzung vom EWE Glasfaser 300 Tarif

EWE Glasfaser Router / WLAN Modem - z.B. Fritzbox

Im Rahmen der Bestellung des EWE Glasfaser 300 Tarifs besteht die Möglichkeit, einen neuen WLAN-Router des Herstellers AVM (FRITZ!Box) hinzuzubuchen. Die Abrechnung erfolgt wahlweise per Einmalzahlung oder monatlicher Ratenoption. Es fallen zusätzliche Versandkosten 9,95 € an.

  • AVM FritzBox 5530 Fiber6,99 € je Monat (in Aktionsgebieten 24 Monate ab 0 €) oder 149,99 € einmalig – günstiger Premium Router WiFi 6 (ax) mit 2,4 GHz + 5 GHz und Geschwindigkeiten bis zu 2.400 MBit/s und ist Mesh-kompatibel mit AVM-Repeatern. Fiber Router hat 2x 1 Gigabit LAN, 1x 2,5 Gigabit WAN, 1 Port für analoge Telefone und eine DECT-Basis (bis 6 Geräte).
  • AVM FritzBox 5590 Fiber7,99 € je Monat (in Aktionsgebieten 24 Monate ab 1 €) oder 189,99 € einmalig – Highend Premium Router WiFi 6 (ax) mit 2,4 GHz + 5 GHz und Geschwindigkeiten bis zu 2.400 MBit/s und ist Mesh-kompatibel mit AVM-Repeatern. Glasfaser Router hat 4x 1 Gigabit LAN, 1x 2,5 Gigabit WAN, 2x USB 3.0 (für NAS etc.), 2 analoge Ports für Telefone und eine integrierte DECT-Basis für bis zu 6 Schnurlostelefone sowie zahlreiche Zusatzfunktionen.

TIPP: Bei Bestellung der Hardware im Rahmen eines Aktionsgebiets und Nutzung der Ratenzahlungsoption erhalten Sie über einen Zeitraum von 24 Monaten eine monatliche Gutschrift in Höhe von 6,99 €. Zusätzlich entfällt der einmalige Bereitstellungspreis.

Der EWE Glasfaser 300 Anschluss ist zu einem attraktiven Preis erhältlich. Bei Bedarf können Sie zusätzlich ein geeignetes Endgerät direkt mit bestellen – falls noch nicht vorhanden. Details zu den Routern oder Router bestellen


Beratung und Bestellung EWE Glasfaser 300 – online oder telefonisch

Den EWE Glasfaser-Internetzugang – insbesondere im norddeutschen Raum verfügbar – können Sie bequem online oder über unsere telefonische Hotline beauftragen. Die Hotline informiert Sie umfassend über die Verfügbarkeit an Ihrem Standort, passende Tarifoptionen sowie mögliche Alternativen anderer FTTH-Anbieter.


Weitere Glasfaser Tarife von EWE im Überblick

EWE Glasfaser Tarife - Internet via FTTH (Fiber to the Home)Neben dem EWE Glasfaser 300 Tarif gibt es noch weitere Glasfaser Tarife – mit mehr Internetgeschwindigkeit zum Surfen im eigenen zuhause oder günstiger für kleine Ansprüche:

  • Tarif 100 – 39,99 € je Monat (erste 6 Monate je 19,99 €)
  • Tarif 500 – 59,99 € je Monat (erste 6 Monate je 19,99 €)
  • Tarif 1000 – 79,99 € je Monat

Besonders beliebt ist der Tarif mit 500 MBit mit optimaler Internet-Bandbreite auch für anspruchsvolle Anwendungen, wie zum Beispiel Homeoffice, für größere Haushalte und Wohngemeinschaften.



Vergleich ähnliche Tarife (Glasfaser 300 / 300 MBit/s) anderer Anbieter

Neben EWE bieten auch zahlreiche weitere Anbieter Glasfaseranschlüsse an – bundesweit etwa Telekom, 1&1, o2, Vodafone und Deutsche Glasfaser sowie regional tätige Unternehmen wie M-net, NetCologne oder Pyur. Ein unmittelbarer Preisvergleich ist jedoch nicht in jedem Fall sinnvoll, da an vielen Standorten lediglich ein bestimmter Netzausbaupartner verfügbar ist. Alternativen bestehen nur, sofern eine Kooperation zwischen dem jeweiligen Anbieter und dem ausbauenden Netzbetreiber besteht – wie beispielsweise zwischen EWE und Telekom im Rahmen des Gemeinschaftsunternehmens Glasfaser Nordwest. Gern informieren wir Sie individuell zu den verfügbaren Optionen.


Weitere Fragen? Hier Seite durchsuchen oder unsere Hotline anrufen.
Letzte Textänderungen an dieser Seite am 18. Juni 2025. Stand der Preise und Angebote kann abweichen (Preisfehler hier melden).