Die EWE Glasfaser Tarife bieten in Norddeutschland zuverlässiges und schnelles Internet über FTTH (Fiber to the Home). Als regionaler Anbieter versorgt EWE Glasfaser bereits rund 700.000 Haushalte sowie Unternehmensstandorte in nordwestlichem Niedersachsen, Bremen und Teilen von NRW nahezu flächendeckend mit leistungsstarkem Fiber-Internet.
Ab 39,99 € je Monat (Angebot: alle Tarife bis 500 MBit/s in den ersten 6 Monaten ab je nur 19,99 €) erhalten Sie viele Vorteile gegenüber dem herkömmlichen DSL oder Kabel Internet.
Übersicht EWE Glasfaser Tarife
- Tarifübersicht EWE Glasfaser
- Verfügbarkeit / FTTH Ausbau
- Angebote im September 2025
- Glasfaser Modem / WLAN-Router
- Details EWE Glasfaser Tarife
- Beratung und Bestellung
- Tarife anderer Anbieter vergleichen
Übersicht EWE Glasfaser Tarife
Es stehen Ihnen vier EWE Glasfaser Tarife zur Auswahl, abhängig von der jeweiligen Verfügbarkeit. Die Tarife unterscheiden sich ausschließlich in der Surf-Geschwindigkeit, denn alle Varianten enthalten eine Allnet-Telefonflat (also dt. Festnetze und Handynetze). Der Internet-Anschlusspreis beträgt für alle Tarife 59,99 € bzw. 0 € (Aktionsgebiete).
- Download bis zu
100 MBit/s - Upload bis
50 MBit/s - Allnet-Flat
gratis - AVM FRITZ!Box
ab 0 €
in Aktionsgebieten
- Download bis zu
300 MBit/s - Upload bis
75 MBit/s - Allnet-Flat
gratis - AVM FRITZ!Box
ab 0 €
in Aktionsgebieten
- Download bis zu
500 MBit/s - Upload bis
100 MBit/s - Allnet-Flat
gratis - AVM FRITZ!Box
ab 0 €
in Aktionsgebieten
- Download bis zu
1000 MBit/s - Upload bis
200 MBit/s - Allnet-Flat
gratis - AVM FRITZ!Box
ab 0 €
in Aktionsgebieten
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und sichern Sie sich die schnellen EWE Glasfaser Tarife bis 500 MBit/s zum attraktiven Vorteilspreis in den ersten 6 Monaten. Die Tarife mit 300 und 500 MBit/s gehören zu den beliebtesten Tarifen, da sie eine ausgewogene Internet-Bandbreite bieten, die sowohl anspruchsvolle Anwendungen im Homeoffice als auch die vielseitigen Online-Aktivitäten von Familien zuverlässig unterstützt.
Jetzt FTTH-Anschluss (Fiber to the Home) in Zusammenhang mit einem 24 Monatsvertrag bestellen und nur ab 799,99 € bis 2.724,99 € 0 € für den EWE Glasfaser Hausanschluss bezahlen.
Verfügbarkeit EWE Glasfaser Tarife mit FTTH-Anschluss
Das Gemeinschaftsunternehmen Glasfaser Nordwest, gegründet von EWE und der Telekom, hat sich zum Ziel gesetzt, das Glasfasernetz im Nordwesten Deutschlands schnell und flächendeckend auszubauen – sowohl in städtischen Gebieten als auch in ländlichen Regionen. Dazu hat EWE bereits rund 40.000 Kilometer Glasfaserkabel installiert, wodurch tausende Haushalte in Bremen, nordwestlichem Niedersachsen und im nördlichen Nordrhein-Westfalen schon heute von modernen, leistungsstarken Glasfaser-Tarifen profitieren
Inwieweit die EWE Glasfaser Tarife bei Ihnen verfügbar sind, also Ihr Gebäude bereits mit FTTH / Fiber to the Home erschlossen ist und Sie die EWE Tarife bestellen können, erfahren Sie über den Online-Check.
Glasfaser-Technologie überzeugt gegenüber herkömmlichen Internetverbindungen über Kupferleitungen oder TV-Kabel durch entscheidende Vorteile – sie ermöglicht eine besonders effiziente Datenübertragung und gewährleistet eine stabile, zuverlässige Verbindung. Während konventionelle Technologien insbesondere zu Stoßzeiten häufig an ihre Leistungsgrenzen stoßen, steht bei den EWE Glasfaser Tarifen die gebuchte Bandbreite in der Regel uneingeschränkt zur Verfügung. Darüber hinaus verschafft ein EWE FTTH-Anschluss Ihrer Immobilie einen deutlichen Mehrwert, indem er mit einer zukunftssicheren digitalen Infrastruktur ausgestattet wird, die den Marktwert nachhaltig steigert – ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil im Zeitalter der digitalen Transformation.
Glasfaser Nordwest steht für Verlässlichkeit und hält seine Zusagen konsequent ein: sind Regionen im Ausbauplan vorgesehen, erfolgt der Ausbau, unabhängig von städtischer oder ländlicher Lage sowie der Anzahl der bisherigen Anschlussaufträge. Nach Ihrer Beauftragung eines EWE Glasfaser Tarifs im Ausbaugebiet erfolgt eine enge Abstimmung zwischen EWE und Glasfaser Nordwest, wonach der Ausbauprozess eingeleitet wird. Dieser umfasst eine präzise Hausbegehung, die fachgerechte Verlegung der Glasfaserleitungen sowie deren abschließende Aktivierung. Jedes Gebäude erhält eine eigene Glasfaserverbindung bis zur Vermittlungsstelle, wodurch gemeinsame Netzstrukturen der Vergangenheit angehören. Hier online bestellen
Angebote im September 2025 – sparen bei den EWE Glasfaser Tarifen
Profitieren Sie jetzt von zahlreichen EWE Glasfaser Angeboten. Als Neukunde können Sie sich im September 2025 einen der komfortablen FTTH-Tarife des regionalen Anbieters sichern und mit Highspeed im Internet surfen.
- In den ersten 6 Monate bei allen Tarifen bis 500 Mbit/s nur 19,99 € monatlich zahlen = bis zu 240 € sparen
- Jetzt Fiber-Vertrag mit 24 Monaten und Hardware Ratenzahlung bestellen und beim Anschlusspreis sparen: 59,99 € bzw. 0 € (Aktionsgebiete) – diese Aktion gilt nur für kurze Zeit und nicht für Tarife der Tocherunternehmen osnatel und swb.
- In Aktionsgebieten AVM FRITZ!Box 5530 Fiber 24 Monate für je 0 € / Monat (anstatt 6,99 € / mtl.) oder Premium-Router AVM FRITZ!Box 5590 Fiber 24 Monate für je 1 € / Monat (anstatt 7,99 € / mtl.).
- Ihr Haus ist derzeit nicht an das EWE Glasfaser-Netz angeschlossen, doch der Ausbau des modernen Netzes ist bereits vorgesehen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Anschluss im Rahmen eines 24-Monats-Vertrags und zahlen lediglich
ab 799,99 € bis 2.724,99 €0 € für die Hausanbindung.
Sie können alle EWE Tarife online bestellen oder über unsere kompetente und kostenlose Hotline.
WLAN-Router / Glasfaser Modem zur Nutzung der EWE Glasfaser Tarife
Beim Abschluss eines EWE Glasfaser Tarifs haben Sie die Möglichkeit, optional einen neuen WLAN-Router hinzuzubuchen – wahlweise als Einmalzahlung oder bequem per monatlicher Ratenzahlung (zzgl. Versandkosten 9,95 €). EWE setzt hierbei auf die bewährte Qualität des renommierten Herstellers AVM (FRITZ!Box).
- AVM FritzBox 5530 Fiber – 6,99 € je Monat (in EWE Aktionsgebieten 24 Monate ab 0 €) oder 149,99 € einmalig – günstiger Premium Router WiFi 6 (ax) mit 2,4 GHz + 5 GHz und Geschwindigkeiten bis zu 2.400 MBit/s und ist Mesh-kompatibel mit AVM-Repeatern. Fiber Router hat 2x 1 Gigabit LAN, 1x 2,5 Gigabit WAN, 1 Port für analoge Telefone und eine DECT-Basis (bis 6 Geräte).
- AVM FritzBox 5590 Fiber – 7,99 € je Monat (in Aktionsgebieten 24 Monate ab 1 €) oder 189,99 € einmalig – Highend Premium Router WiFi 6 (ax) mit 2,4 GHz + 5 GHz und Geschwindigkeiten bis zu 2.400 MBit/s und ist Mesh-kompatibel mit AVM-Repeatern. Glasfaser Router hat 4x 1 Gigabit LAN, 1x 2,5 Gigabit WAN, 2x USB 3.0 (für NAS etc.), 2 analoge Ports für Telefone und eine integrierte DECT-Basis für bis zu 6 Schnurlostelefone sowie zahlreiche Zusatzfunktionen.
TIPP für Aktionsgebiete: Hardware per Ratenzahlung bestellen – dadurch erhalten Sie über einen Zeitraum von 24 Monaten monatlich 6,99 € Gutschrift und sparen zugleich den Bereitstellungspreis. Bestellen Sie jetzt einen EWE Glasfaser Tarif mit passenden WLAN-Router / Modem. Router Bestellung
Details EWE Glasfaser Tarife – Internet, Telefon und optional TV
Ausführliche Informationen zu den EWE Glasfaser Tarifen (zum Aufklappen) finden Sie hier. Sichern Sie sich im September 2025 einen schnellen FTTH-Internetanschluss des Anbieters EWE (bei Verfügbarkeit).
Beratung und Bestellung EWE Glasfaser Tarife – online und telefonisch
Die EWE Glasfaser Tarife können Sie online oder telefonisch beauftragen. Unsere Hotline steht Ihnen mit kompetenter Beratung zur Seite – von Informationen zum Netzausbau / Verfügbarkeit und den Tarifen des Anbieters bis hin zu alternativen FTTH-Providern.
Glasfaser Anschluss anderer Anbieter im Vergleich
Neben EWE bieten auch überregionale Anbieter wie Telekom, Vodafone, o2, 1&1 und Deutsche Glasfaser sowie regionale Unternehmen wie NetCologne und M-net Anschlüsse über die zukunftsfähige Glasfasertechnologie an. Ein direkter Preisvergleich ist meist nur bedingt möglich, da an einer Adresse in der Regel nur ein Glasfaseranbieter ausgebaut hat. “Glasfaser Nordwest” stellt jedoch klar, auch wenn sie ein Joint-Venture aus Telekom und EWE sind, kann das von Ihnen gebaute Glasfasernetz von jedem Anbieter genutzt werden. Viele regionale Stadtwerke profitieren zum Beispiel von dieser Offenheit (open access Zugang).