swb Glasfaser Tarife – Fiber Internet ab nur 19,99 €
Die swb Glasfaser Tarife bieten modernes und leistungsstarkes Internet über FTTH (Fiber to the Home) und FTTB (Fiber to the Building) an. Als Tochtergesellschaft der EWE versorgen die Bremer Stadtwerke in Kooperation mit Glasfaser Nordwest derzeit über 350.000 Haushalte und Unternehmen in Bremen, Bremerhaven und dem Umland mit zukunftsfähiger Glasfasertechnologie.
Ab 39,99 € je Monat(Angebot: alle Tarife bis 500 MBit/s in den ersten 6 Monaten ab je nur 19,99 €) erhalten Sie viele Vorteile gegenüber dem herkömmlichen DSL oder Kabel Internet.
Je nach Verfügbarkeit stehen Ihnen vier swb Glasfaser Tarife zur Auswahl, die sich ausschließlich in der Internet-Bandbreite unterscheiden. In sämtlichen Tarifvarianten ist eine Telefonflatrate in dt. Festnetze und Mobilnetze (Allnet-Flat) enthalten. Der einmalige Anschlusspreis beträgt für alle Tarife einheitlich 59,99 €.
100 MBit/s
19,99*
39,99*
mtl. erste 6 Mon.
Download bis zu 100 MBit/s
Upload bis 50 MBit/s
Allnet-Flat
gratis
300 MBit/s
19,99 €*
49,99 €*
mtl. erste 6 Mon.
Download bis zu 300 MBit/s
Upload bis 75 MBit/s
Allnet-Flat
gratis
500 MBit/s
19,99 €*
59,99 €*
mtl. erste 6 Mon.
Download bis zu 500 MBit/s
Upload bis 100 MBit/s
Allnet-Flat
gratis
1000 MBit/s
79,99 €*
über die gesamte Laufzeit
Download bis zu 1000 MBit/s
Upload bis 200 MBit/s
Allnet-Flat
gratis
Sichern Sie sich jetzt einen swb Glasfaser Tarif mit Geschwindigkeiten von bis zu 500 MBit/s – in den ersten sechs Monaten zum attraktiven Vorteilspreis. Entscheiden Sie sich für einen 24-Monatsvertrag mit FTTH-Anschluss (Fiber to the Home), zahlen Sie für den Hausanschluss lediglich ab 799,99 € bis 2.724,99 €0 €.
Die swb Tarife mit 300 und 500 MBit zählen zu den besonders gefragten Tarifvarianten, da sie eine ausgewogene Kombination aus hoher Leistungsfähigkeit und Alltagstauglichkeit bieten – ideal für anspruchsvolle Anwendungen im Homeoffice ebenso wie für das parallele Streaming, Surfen und Arbeiten innerhalb eines Mehrpersonenhaushalts.
Verfügbarkeit swb Glasfaser Tarife mit FTTH-Anschluss
Der swb Partner Glasfaser Nordwest (ein gemeinsames Projekt von EWE und Telekom) verfolgt das Ziel, den Nordwesten Deutschlands zügig und flächendeckend mit einem leistungsstarken Glasfasernetz zu versorgen. Dabei werden nicht nur Städte erschlossen: Besonders auch die bisher unterversorgten ländlichen Regionen rund um Bremen und Bremerhaven profitieren vom Ausbau. Schon jetzt nutzen tausende Haushalte die modernen Glasfaser-Tarife von swb.
Mit dem Online-Verfügbarkeitscheck finden Sie schnell und unkompliziert heraus, ob die swb Glasfaser Tarife bereits an Ihrer Adresse verfügbar sind – also ob Ihr Zuhause bereits an das FTTH-Netz (Fiber to the Home) angeschlossen ist.
Im Gegensatz zu Internet über Telefon-/Kupfer- oder TV-Kabel bietet Glasfaser dauerhaft stabile und schnelle Verbindungen. Die gebuchte Bandbreite steht bei swb Glasfaser Tarifen in der Regel uneingeschränkt zur Verfügung – auch zu Stoßzeiten. Ein swb FTTH-Anschluss wertet daher Ihre Immobilie nachhaltig auf, da er eine moderne und zukunftsfähige digitale Infrastruktur schafft. Dies kann sich positiv auf den Marktwert auswirken und bietet einen klaren Vorteil im zunehmend digitalisierten Wettbewerbsumfeld.
Glasfaser Nordwest gilt als zuverlässiger Ausbaupartner: Was im Ausbauplan vorgesehen ist, wird konsequent realisiert – unabhängig davon, ob es sich um städtische oder ländliche Gebiete handelt, und selbst bei geringer Nachfrage. Sobald Sie einen swb Glasfaser Tarif innerhalb des geplanten Ausbaugebiets beauftragen, erfolgt eine enge Abstimmung zwischen swb und Glasfaser Nordwest. Im Anschluss startet der Ausbauprozess – beginnend mit einer Hausbegehung über die Verlegung der Glasfaserleitung bis ins Gebäude bis hin zur Aktivierung.
Jedes Gebäude wird direkt bis zur Vermittlungsstelle mit einer eigenen Glasfaser angeschlossen, wodurch die Nutzung gemeinsamer Netzstrukturen – wie sie beispielsweise beim klassischen Internet über die Telefonleitung oder über das TV-Kabel üblich waren – entfällt. Hier online bestellen
Angebote im November 2025 – sparen bei den swb Glasfaser Tarifen
Profitieren Sie jetzt von den swb Glasfaser Angeboten. Als Neukunde können Sie sich im November 2025 einen der günstigen und zukunftsfähigen FTTH-Tarife des Anbieters sichern und mit Highspeed surfen.
In den ersten 6 Monate bei allen Tarifen bis 500 Mbit/s einheitlich nur 19,99 € monatlich zahlen = bis zu 240 € sparen
Ihr Gebäude ist aktuell noch nicht an das swb Glasfaser-Netz angeschlossen, befindet sich jedoch bereits im vorgesehenen FTTH-Ausbaugebiet? Entscheiden Sie sich jetzt für einen 24-Monatsvertrag und erhalten Sie den Hausanschluss zum Vorzugspreis von lediglich ab 799,99 € bis 2.724,99 €0 €.
Sie können alle swb Glasfaser Tarife online bestellen oder über unsere kompetente und kostenlose Hotline.
WLAN-Router / Glasfaser Modem zur Nutzung der swb Glasfaser Tarife
Beim Abschluss eines swb Glasfaser Tarifs können Sie optional einen WLAN-Router zum einmaligen Kaufpreis oder in monatlicher Ratenzahlung (zzgl. Versandkosten 9,95 €) mitbestellen. swb setzt auf Hardware des Herstellers AVM (FRITZ!Box), bekannt für Zuverlässigkeit und umfangreiche Funktionen.
AVM FritzBox 5530 Fiber – 6,99 € je Monat oder 149,99 € einmalig – günstiger Premium Router WiFi 6 (ax) mit 2,4 GHz + 5 GHz und Geschwindigkeiten bis zu 2.400 MBit/s und ist Mesh-kompatibel mit AVM-Repeatern. Fiber Router hat 2x 1 Gigabit LAN, 1x 2,5 Gigabit WAN, 1 Port für analoge Telefone und eine DECT-Basis (bis 6 Geräte).
AVM FritzBox 5590 Fiber – 7,99 € je Monat oder 189,99 € einmalig – Highend Premium Router WiFi 6 (ax) mit 2,4 GHz + 5 GHz und Geschwindigkeiten bis zu 2.400 MBit/s und ist Mesh-kompatibel mit AVM-Repeatern. Glasfaser Router hat 4x 1 Gigabit LAN, 1x 2,5 Gigabit WAN, 2x USB 3.0 (für NAS etc.), 2 analoge Ports für Telefone und eine integrierte DECT-Basis für bis zu 6 Schnurlostelefone sowie zahlreiche Zusatzfunktionen.
Bestellen Sie jetzt einen swb Glasfaser Tarif mit passenden WLAN Router / Modem. Router bestellen
Details swb Glasfaser Tarife – Internet, Telefon und optional TV
Ausführliche Informationen zu den swb Glasfaser Tarifen (zum Aufklappen) finden Sie hier. Sichern Sie sich im November 2025 Ihren schnellen FTTH-Internetanschluss vom Anbieter swb – für stabiles und zukunftsfähiges Highspeed-Internet direkt bis in Ihr Zuhause (bei Verfügbarkeit).
➥ Internet / surfen
swb bietet ein breites Spektrum an Internetgeschwindigkeiten – von einfachen 100 MBit/s bis hin zu leistungsstarken 1.000 MBit/s. Die Glasfaser-Tarife eignen sich sowohl für Einsteiger als auch für anspruchsvolle Nutzer mit hohen Ansprüchen an Stabilität und Geschwindigkeit. Dank FTTH (Fiber to the Home) steht Kundinnen und Kunden in der Regel die volle gebuchte Bandbreite zur Verfügung – ein deutlicher Vorteil gegenüber DSL-oder Kabel-Internet.
Die swb Glasfaser Tarife bieten für unterschiedliche Anforderungen die passende Lösung – sowohl für Nutzer mit einem moderaten Surfverhalten als auch für Haushalte mit hohem Datenbedarf, wie etwa Wohngemeinschaften oder Großfamilien oder fürs Home-Office. Übersicht der aktuellen Bandbreiten:
Tarif 100 MBit/s – Download bis 100 MBit/s und Upload bis 50 MBit/s
Tarif 300 MBit/s – Download bis 300 MBit/s und Upload bis 75 MBit/s
Tarif 500 MBit/s – Download bis 500 MBit/s und Upload bis 100 MBit/s
Tarif 1000 MBit/s – Download bis 1000 MBit/s und Upload bis 200 MBit/s
Datenvolumen:unbegrenzt (Internetflat / keine Drosselung)
Welches Netz: Eigenes Netz und Kooperationspartner – swb ist eine Partnerschaft mit “Glasfaser Nordwest” eingegangen, um den Glasfaserausbau im Nordwesten Deutschlands voranzutreiben.
Mit den swb Glasfaser Tarifen surfen Sie unbegrenzt und zuverlässig in der von Ihnen gewählten Bandbreite. Bereits der Einstiegstarif mit 100 MBit/s entspricht den Leistungen eines typischen DSL- oder VDSL-Anschlusses. Für besonders hohe Anforderungen stehen Tarife mit bis zu 1.000 MBit/s (Gigabit-Speed) zur Verfügung – ideal für gleichzeitiges Streaming mehrerer 4K-Inhalte, Videokonferenzen oder datenintensive Anwendungen im Homeoffice und Familienalltag bei größeren Familien mit vielen Kindern.
➥ Telefonieren
Alle swb Glasfaser Tarife beinhalten eine Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz sowie in alle nationalen Mobilfunknetze – also eine Allnet-Flat ohne zusätzliche Kosten. Der Telefonanschluss verfügt zudem standardmäßig über zwei Leitungen und drei Rufnummern, was zusätzliche Flexibilität bei der Nutzung bietet.
Internationale Gespräche sind bereits ab 4,9 Cent pro Minute möglich. Für regelmäßige Auslandstelefonate stehen Ihnen zwei optionale Flatrates zur Verfügung: Die Auslandsflat 1 ermöglicht Festnetzanrufe in ausgewählte EU-Länder für 4,95 € monatlich, während die Auslandsflat 2 Anrufe in Festnetze ausgewählter Länder außerhalb der EU für 14,95 € pro Monat abdeckt.
Wenn Sie von einem anderen Anbieter – etwa DSL oder Kabel – zu einem swb Glasfaser Tarif wechseln, können Sie Ihre bisherige Rufnummer in der Regel problemlos mitnehmen (Portierung). So behalten Sie Ihre vertraute Nummer und sind weiterhin erreichbar.
➥ Fernsehen / IPTV
Mit der Zusatzoption ZuhauseTV kombinieren die swb Glasfaser Tarife klassisches Fernsehen mit einem umfangreichen On-Demand-Angebot – darunter Filme, Serien und Dokumentationen aus zahlreichen Mediatheken. Alles vereint in einer intuitiv bedienbaren Oberfläche. Ähnlich wie bei MagentaTV der Telekom entsteht so eine moderne und attraktive Alternative zu traditionellen TV-Angeboten via Kabel, DVB-T2 oder Satellit.
Mit swb ZuhauseTV erhalten Sie eine flexible IPTV-Lösung, die über App oder Webbrowser nutzbar ist. Der Dienst unterstützt bis zu fünf registrierte Endgeräte gleichzeitig, wobei maximal drei parallele Streams desselben Senders möglich sind. Für die Nutzung ist mindestens ein UHD-Receiver erforderlich (einmalige Kosten: 49,99 €).
swb ZuhauseTV – 9,99 € je Monat – über 100 Sender, davon mehr als 75 in HD-Qualität – sowohl öffentlich-rechtliche als auch private Kanäle. Zudem für bis zu 50 Stunden Aufnahmespeicher und monatlich kündbar. Eine ZuhauseTV Box UHD/4K für einmalig 49,99 € muss zum Paket hinzugebucht werden.
Wenn Sie swb ZuhauseTV auf mehreren Fernsehern gleichzeitig nutzen möchten, benötigen Sie für jedes zusätzliche TV-Gerät einen separaten Receiver. Pro zusätzlichem Gerät fällt eine einmalige Gebühr von 99,99 € an. Insgesamt können bis zu fünf Receiver gleichzeitig im Haushalt betrieben werden.
Erweitern Sie Ihr TV-Angebot mit den attraktiven Themen-Paketen – genießen Sie Filme / Serien, Dokus, Sport und Kinderprogramme bereits ab 6,90 € pro Monat und Paket. Alternativ profitieren Sie mit dem ZuhauseMEGAMIX von allen vier Pay-TV-Paketen zum Vorteilspreis von nur 19,90 € statt 27,96 € monatlich. Darüber hinaus bietet swb ZuhauseTV eine Auswahl an Fremdsprachenpaketen ab 0,99 € pro Monat
➥ Preise und Vertragslaufzeit
Bereitstellungspreis (einmalig): 59,99 €
Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate, dann monatlich kündbar (1 Monat Kündigungsfrist)
Grundpreis je Monat: 39,99 € bis 79,99 € je Monat*
Angebot im November 2025: swb Glasfaser Tarife bis 500 MBit/s erste 6 Monate je 19,99 € mtl.
Umzug: Die einmalige Umzugspauschale bei swb beträgt 49,95 €. Sollte der gebuchte Glasfaser-Tarif an der neuen Adresse nicht verfügbar sein, besteht gemäß den gesetzlichen Vorgaben ein Sonderkündigungsrecht.
Hausanschluss (FTTH Ausbau): Falls Ihr Haushalt noch nicht an das swb-Glasfasernetz angeschlossen ist, Sie jedoch in einem aktiven Ausbaugebiet wohnen, fallen derzeit einmalige Erschließungskosten in Höhe von ab 799,99 € bis 2.724,99 €0 € an. Dieses vergünstigte Angebot gilt ausschließlich für Privatkunden in ausgewählten Ausbaugebieten – vorausgesetzt, der Glasfaser-Hausanschluss wird im Zuge der Beauftragung eines swb-Glasfaserprodukts realisiert.
Beratung und Bestellung swb Glasfaser Tarife – online und telefonisch
Sie können die swb Glasfaser Tarife bequem onlineoder per Telefon beauftragen. Unsere Hotline unterstützt Sie kompetent – mit Auskünften zur Netzverfügbarkeit, dem aktuellen Ausbaustand, den verfügbaren Tarifoptionen sowie bei Bedarf auch zu alternativen FTTH-Anbietern.
Auch andere bundesweite Anbieter wie Telekom, Vodafone, o2, 1&1 und Deutsche Glasfaser sind im FTTH-Bereich aktiv – ebenso regionale Unternehmen wie EWE, NetCologne oder M-net. Ein direkter Tarifvergleich gestaltet sich jedoch oft schwierig, da meist nur ein Netzbetreiber pro Standort vertreten ist. Das Joint Venture “Glasfaser Nordwest” von Telekom und EWE betont allerdings, dass ihr Glasfasernetz grundsätzlich allen Providern offenstehen kann (open access). Besonders lokale Stadtwerke wie swb profitieren von diesem offenen Netzzugang und können darüber eigene Angebote realisieren.
*Exklusive swe Angebote für Neukunden ermöglichen in den ersten Monaten attraktive Preisnachlässe. Fairer Anschlusspreis von 59,99 €. Falls noch kein Glasfaser-Hausanschluss besteht, werden für Privatkunden in ausgewählten Glasfaser-Gebieten – bei Beauftragung eines entsprechenden Glasfaser-Produkts – Bereitstellungskosten in Höhe von ab 799,99 € bis 2.724,99 €0 € erhoben. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate, die Kündigungsfrist einen Monat. Weitere Informationen und Verfügbarkeitsprüfung im Onlineshop.
Letzte Textänderungen an dieser Seite am 22. September 2025. Stand der Preise und Angebote kann abweichen (Preisfehler hier melden).
Datenschutz Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren, u.a. Google Analytics mit anonymisierter IP.
Wir sind autorisierter Partner verschiedener Internet-Anbieter.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die Erhebung erfolgt anonym (ohne IP-Adresse).Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.