swb Glasfaser 100 Anschluss – Tarif ab nur 19,99 € mtl.
Mit dem Tarif swb Glasfaser 100 bieten die Stadtwerke Bremen in Kooperation mit Glasfaser Nordwest einen besonders günstigen Einstieg in die Glasfaserwelt. Das Angebot ist in Bremen, Bremerhaven sowie im angrenzenden Umland verfügbar. Die Grundgebühr beträgt monatlich je 39,99 €(Aktion in den ersten 6 Monaten je nur 19,99 €).
Der Tarif beinhaltet einen Glasfaser-Internetanschluss mit bis zu 100 MBit/s im Download und bis zu 50 MBit/s im Upload. Eine Telefon-Flatrate für Gespräche ins deutsche Festnetz und alle nationalen Mobilfunknetze ist ebenfalls enthalten.
Alle wichtigen Informationen zum Tarif swb Glasfaser 100 finden Sie hier (zum Aufklappen). Nutzen Sie die Vorteile des derzeit günstigsten FTTH-Anschluss des norddeutschen Glasfaser-Anbieters swb – sofern am Standort verfügbar.
➥ Internet / surfen
Mit dem FTTH-Tarif swb Glasfaser 100 (Fiber to the Home) liefert swb (Stadtwerke Bremen) in Kooperation mit Glasfaser Nordwest ultraschnelles Internet zu fairen Konditionen. Ein Glasfaseranschluss sichert in der Regel die volle gebuchte Bandbreite – anders als DSL oder Kabel, bei denen technisch bedingte Schwankungen auftreten können. Deshalb wird DSL (Internet über Telefonleitung) zunehmend durch Fiber (FTTH) abgelöst.
Datenvolumen:Internet-Flat (unbegrenzt Surfen / keine Drosselung)
Welches Netz:Eigenes Netz und Kooperationspartner – swb und Glasfaser Nordwest haben eine enge Kooperation gegründet, um gemeinsam den Glasfaserausbau im Nordwesten Deutschlands voranzutreiben
Ein Glasfaseranschluss stellt eine stabile und zuverlässige Verbindung mit der gebuchten Bandbreite dar und bleibt – im Gegensatz zu DSL- oder Kabelinternet – unabhängig von externen Netzwerkeinflüssen konstant. Der preisgünstige Tarif swb Glasfaser 100 ermöglicht Surfgeschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s und unterstützt so reibungslos Home Office, Social Media, Podcasts, Gaming sowie HD- und 4K-Streaming
Für Haushalte oder WGs, in denen parallel 4K-Streaming, Online-Gaming und datenintensive Arbeiten im Home Office (z. B. Videokonferenzen, große Datei-Uploads oder Cloud-Computing) stattfinden, empfehlen wir mindestens den Tarif swb Glasfaser 300 – besser noch Glasfaser 500. So bleibt Ihre Verbindung auch bei maximaler Auslastung stabil, schnell und latenzarm.
➥ Telefonieren
Im Tarif swb Glasfaser 100 ist bereits eine Allnet-Flat ins deutsche Festnetz und in alle nationalen Mobilfunknetze enthalten – ohne Zusatzkosten. Zusätzlich stehen zwei Leitungen und drei Rufnummern für noch mehr Flexibilität zur Verfügung.
Gespräche ins Ausland führen Sie ab 4,9 Ct/Min. Optional Telefonie-Flat buchbar:
Auslandsflat 1: Festnetz-Flat in ausgewählte EU-Länder (4,95 €/Monat)
Auslandsflat 2: Festnetz-Flat in ausgewählte Nicht-EU-Länder (14,95 €/Monat)
Beim Wechsel von DSL oder Kabel zu swb Glasfaser 100 können Sie Ihre bisherige Rufnummer mitnehmen (portieren) und bleiben so unter Ihrer gewohnten Telefonnummer erreichbar.
➥ Fernsehen / IPTV
Mit der Option „ZuhauseTV“ im Tarif swb Glasfaser 100 bündeln Sie lineares Fernsehen und Streaming-Inhalte aus verschiedenen Mediatheken auf einer einzigen, intuitiven Benutzeroberfläche. Als moderne Alternative zu Kabel, DVB-T2 oder Satellit – vergleichbar mit Telekom MagentaTV – genießen Sie hier Live-TV und On-Demand-Inhalte bequem an einem Ort.
swb ZuhauseTV bietet per App oder Web jederzeit und überall Zugriff auf Live-TV und Mediatheken. Sie können das Angebot auf bis zu fünf Geräten nutzen, mit maximal drei parallelen Streams pro Sender. Voraussetzung ist mindestens ein UHD-Receiver (einmalig 49,99 €).
swb ZuhauseTV – 9,99 € je Monat – über 100 Sender, davon mehr als 75 in HD-Qualität – sowohl öffentlich-rechtliche als auch private Kanäle. Zudem für bis zu 50 Stunden Aufnahmespeicher und monatlich kündbar. Eine ZuhauseTV Box UHD/4K für einmalig 49,99 € muss zum Paket hinzugebucht werden.
Wollen Sie ZuhauseTV auf mehreren Fernsehern nutzen, benötigen Sie pro Gerät einen zusätzlichen UHD-Receiver (einmalig 99,99 €; bis zu vier Receiver möglich).
Mit swb Glasfaser 100 und ZuhauseTV können Sie Ihre Sendervielfalt individuell erweitern: Vier Themen-Pakete – Filme & Serien, Dokumentationen, Sport sowie Kinderprogramme – stehen jeweils für 6,90 € pro Monat zur Verfügung. Wer alle vier Paketwelten zugleich nutzen möchte, sichert sich mit dem ZuhauseMEGAMIX einen Vorteilspreis von nur 19,90 € statt regulär 27,96 € pro Monat. Zusätzlich bietet swb ZuhauseTV verschiedene Fremdsprachenpakete schon ab 0,99 € pro Monat für internationale Film- und Serienfans.
➥ Preise und Vertragslaufzeit
Bereitstellungspreis Tarif (einmalig): 59,99 €
Hausanschluss (FTTH-Ausbau): In aktiven Ausbaugebieten fällt für Privatkunden, deren Haushalt noch nicht ans swb-Glasfasernetz angeschlossen ist, ein einmaliger Erschließungsbeitrag von ab 799,99 € bis 2.724,99 €0 € an. Das vergünstigte Angebot gilt ausschließlich in ausgewählten Ausbaugebieten und nur bei gleichzeitiger Beauftragung eines swb-Glasfaseranschlusses.
Grundpreis je Monat: 39,99 € je Monat*
Neukunden-Angebot im November 2025: erste 6 Monate je nur 19,99 € mtl. = 120 € sparen
Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate, dann monatlich kündbar (1 Monat Kündigungsfrist)
Umzug: Die Umzugspauschale bei swb beträgt einmalig 49,95 €. Ist ihr Glasfaser Tarif an der neuen Adresse nicht möglich, haben Sie ein Sonderkündigungsrecht gemäß der gesetzlichen Bestimmungen.
Glasfaser Nordwest – ein Gemeinschaftsunternehmen von EWE und Telekom – ist der strategische Ausbaupartner von swb und treibt die flächendeckende Erschließung des Nordwestens mit zukunftsfähiger Glasfasertechnologie konsequent voran. Dabei stehen nicht nur urbane Räume im Fokus: Vor allem in bislang unterversorgten ländlichen Regionen rund um Bremen und Bremerhaven schafft der Ausbau spürbare Verbesserungen. Schon heute profitieren tausende Haushalte vom Zugang zu den leistungsstarken Glasfaser-Tarifen von swb.
Ob an Ihrem Wohnort bereits swb Glasfaser 100 oder höhere Bandbreiten verfügbarsind, können Sie ganz einfach über den Online-Verfügbarkeitscheck herausfinden. Alternativ steht Ihnen auch unsere kompetente Hotlinefür eine persönliche Beratung zur Verfügung.
Im Vergleich zu Internetverbindungen über Kupfer- oder TV-Kabel überzeugt die Glasfasertechnologie durch eine besonders hohe Effizienz bei der Datenübertragung sowie durch eine dauerhaft stabile und verlässliche Verbindung. Klassische Technologien geraten – vor allem zu Stoßzeiten – häufig an ihre Leistungsgrenzen. Bei den swb Glasfaser Tarifen hingegen steht die gebuchte Bandbreite in der Regel uneingeschränkt zur Verfügung.
Ein swb FTTH-Anschluss stellt eine zukunftssichere digitale Infrastruktur bereit, die Ihre Immobilie langfristig aufwertet. Dies kann sich nicht nur positiv auf den Marktwert auswirken, sondern verschafft auch einen entscheidenden Vorteil im Wettbewerb – insbesondere in einer zunehmend digital vernetzten Gesellschaft.
Für Haushalte in einem der ausgewählten swb-Ausbaugebiete, die noch keinen Hausanschluss an das Glasfasernetz besitzen, fallen aktuell einmalige Erschließungskosten in Höhe von ab 799,99 € bis 2.724,99 €0 € an. Diese vergünstigten Konditionen gelten ausschließlich für Privatkunden und nur dann, wenn im Zuge der Erschließung ein swb Glasfaserprodukt beauftragt wird.
Die Verfügbarkeitvon swb Glasfaser können Sie ganz unkompliziert über den Online-Verfügbarkeitscheck prüfen. Schon heute profitieren viele Haushalte, auch in kleineren Städten und ländlichen Regionen, von der leistungsstarken Glasfaser-Infrastruktur von swb.
Angebote im November 2025 – sparen beim swb Glasfaser 100 Tarif
Sichern Sie sich jetzt den günstigsten swb Glasfaser 100 Tarif als Neukunde im November 2025 und profitieren Sie von einer stabilen, zukunftssicheren Highspeed-Internetverbindung:
In den ersten 6 Monate nur 19,99 € monatlich zahlen = 120 € sparen
Ihr Gebäude ist aktuell noch nicht an das swb Glasfaser-Netz angeschlossen, befindet sich jedoch bereits im vorgesehenen Ausbaugebiet? Dann nutzen Sie die Gelegenheit: Entscheiden Sie sich jetzt für einen 24-Monatsvertrag und erhalten Sie den Hausanschluss zum Vorzugspreis von lediglich ab 799,99 € bis 2.724,99 €0 €.
WLAN-Router / Modem zur Nutzung vom swb Glasfaser 100 Tarif
Bei Bestellung des swb Glasfaser 100 Tarifs haben Sie die Option, einen leistungsstarken WLAN-Router direkt mit zu bestellen – wahlweise zum einmaligen Kaufpreis oder in bequemer monatlicher Zahlung (zuzüglich Versandkosten in Höhe von 9,95 €). swb vertraut dabei auf Qualität und setzt auf Geräte des renommierten Herstellers AVM, insbesondere aus der beliebten FRITZ!Box-Serie.
AVM FritzBox 5530 Fiber – 6,99 € je Monat oder 149,99 € einmalig – günstiger Premium Router WiFi 6 (ax) mit 2,4 GHz + 5 GHz und Geschwindigkeiten bis zu 2.400 MBit/s und ist Mesh-kompatibel mit AVM-Repeatern. Fiber Router hat 2x 1 Gigabit LAN, 1x 2,5 Gigabit WAN, 1 Port für analoge Telefone und eine DECT-Basis (bis 6 Geräte).
AVM FritzBox 5590 Fiber – 7,99 € je Monat oder 189,99 € einmalig – Highend Premium Router WiFi 6 (ax) mit 2,4 GHz + 5 GHz und Geschwindigkeiten bis zu 2.400 MBit/s und ist Mesh-kompatibel mit AVM-Repeatern. Glasfaser Router hat 4x 1 Gigabit LAN, 1x 2,5 Gigabit WAN, 2x USB 3.0 (für NAS etc.), 2 analoge Ports für Telefone und eine integrierte DECT-Basis für bis zu 6 Schnurlostelefone sowie zahlreiche Zusatzfunktionen.
Mit dem günstigen swb Glasfaser 100 Tarif surfen Sie stabil und schnell. Falls benötigt, können Sie direkt einen passenden WLAN-Router dazu bestellen. Details zu den Routern oder Router bestellen
Beratung und Bestellung swb Glasfaser 100 – online oder telefonisch
Den Glasfaser-Internetanschluss von swb können Sie bequem online oder telefonischbestellen – insbesondere in Bremen, Bremerhaven und dem umliegenden Raum. Die Hotline berät Sie kompetent zu Verfügbarkeit, passenden Tarifen und möglichen Alternativen anderer FTTH-Anbieter.
Die Tarife swb Glasfaser 300 und 500 erfreuen sich großer Beliebtheit – ideal für Familien und anspruchsvolle Anwendungen wie Homeoffice, Online-Gaming oder gleichzeitiges Streaming in höchster Qualität. Sie bieten zuverlässige Leistung und ausreichend Bandbreite auch bei paralleler Nutzung mehrerer Geräte.
Der Markt für Glasfaseranschlüsse ist vielfältig: Neben bundesweiten Anbietern wie Telekom, Vodafone, o2, 1&1 und Deutsche Glasfaser engagieren sich auch regionale Anbieter wie EWE, NetCologne oder M-net im FTTH-Ausbau. Ein direkter Tarifvergleich gestaltet sich jedoch oft als schwierig, da pro Standort in der Regel nur ein Netzbetreiber aktiv ist. Glasfaser Nordwest – das Joint Venture von Telekom und EWE – stellt sein Netz jedoch grundsätzlich allen Providern offen zur Verfügung. Davon profitieren insbesondere kommunale Anbieter wie swb, die so eigene Tarife über das Netz realisieren können. Wir beraten Sie gern dazu persönlich.
*Exklusive Neukundenangebote sichern Ihnen in den ersten Monaten attraktive Preisvorteile. Der einmalige Anschlusspreis beträgt 59,99 €. Sofern noch kein Glasfaser-Hausanschluss besteht, fallen bei Beauftragung eines swb Glasfaserprodukts Bereitstellungskosten in Höhe von ab 799,99 € bis 2.724,99 €0 € an – ausschließlich für Privatkunden in ausgewählten Ausbaugebieten. Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate, mit einer Kündigungsfrist von einem Monat. Details und Verfügbarkeitsprüfung finden Sie im Onlineshop.
Letzte Textänderungen an dieser Seite am 25. Juni 2025. Stand der Preise und Angebote kann abweichen (Preisfehler hier melden).
Datenschutz Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren, u.a. Google Analytics mit anonymisierter IP.
Wir sind autorisierter Partner verschiedener Internet-Anbieter.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die Erhebung erfolgt anonym (ohne IP-Adresse).Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.