Glasfaser Tarife – Telekom, Vodafone, o2, DG, 1&1 uvm.

Glasfaser Tarife verschiedener Fiber / FTTH AnbieterHighspeed Internet für zuhause erhalten Sie mit einem Glasfaser Tarif. Einen solchen Internettarif – oft auch optional in Kombination mit Telefon-Flat / Allnet-Flat – gibt es von zahlreichen bundesweiten Anbietern (z.B. Telekom, Vodafone, Deutsche Glasfaser, o2, 1&1) aber auch von regionalen Providern für FTTH / Fiber to the Home Anschlüsse (z.B. NetCologne, M-net, EWE).


Übersicht Glasfaser Tarife


Telekom – größtes Fiber-Netz und faire Glasfaser Tarife

Telekom Glasfaser Anschluss - LogoDer Anbieter Telekom bietet FTTH-Anschluss-Geschwindigkeiten von 150 bis 2000 MBit/s, wobei sich die meisten privaten Kunden für einen Anschluss mit 300 oder 600 MBit/s entscheiden. Die monatlichen regulären Grundgebühren für die Telekom Glasfaser Tarife starten bei 44,95 € und enthalten neben einer Festnetz Internet-Flat auch eine Allnet-Telefon-Flat.

Neukunden erhalten die Tarife in den ersten Monaten schon ab 9,95 €. und sichern sich zudem weitere Angebote wie Hausanschluss ab 0 € oder FritzBox Fiber ab 1 €. Die Verfügbarkeit ist schon in vielen Regionen gegeben. Zu den Telekom Tarifen


Deutsche Glasfaser – Tarife / Anschlüsse auch in ländlichen Regionen

Deutsche Glasfaser Anschluss - DG LogoDer Provider Deutsche Glasfaser hat sich auf den ländlichen Bereich konzentriert und bietet FTTH / Fiber to the Home dank vieler Kooperationen beim Netzausbau in zahlreichen kleinen und größeren Gemeinden an. Bei Verfügbarkeit bzw. einem geplanten Ausbau gibt es Deutsche Glasfaser Tarife schon regulär ab 39,99 € je Monat – je nach Wunsch gibt es Internet-Bandbreiten von 100, 300, 500 oder 1000 MBit/s.

Auch bei “DG” gibt es dank vieler Angebote für Neukunden Möglichkeiten zum Sparen: alle Deutsche Glasfaser Tarife gibt es in den ersten 12 Monaten schon für 24,99 € je Monat – inklusive Wechsel Garantie. Auch den Hausanschluss gibt es im Rahmen der Vorvermarktung – ähnlich wie bei der Telekom – ab 0 €. Zu den Tarifen


Vodafone – Glasfaser Tarife als Ergänzung zu DSL / Kabel Internet

Vodafone Glasfaser Anschluss - LogoDer ebenfalls sehr bekannte Anbieter Vodafone haben neben DSL- und Kabel-Internet-Anschlüssen auch surfen via Fiber-Netz im Portfolio. Bei entsprechender Verfügbarkeit, die tlw. auch mit Ausbau-Kooperationen erreicht wird, starten die regulären monatlichen Kosten für die Vodafone Glasfaser Tarife bei 44,99 € und es gibt Bandbreiten von 100 bis 1000 MBit/s.

Für Festnetz Neukunden bietet Vodafone – ähnlich wie die anderen Anbieter – günstigere Preise in den ersten Monaten (ab 19,99 €) an. Auch den Hausanschluss ab 0 € im Zuge der FTTH-Vorvermarktung / Netzausbau bietet Vodafone als Angebot sowie weitere Vorteile. Zu den Glasfaser Tarifen


o2 – Glasfaser Internet Tarife mit Allnet-Telefonflat

o2 Glasfaser Anschluss - LogoBeim Provider o2 – bisher oft aus dem Mobilfunk-Bereich bekannt, gibt es neben DSL und Kabel Internet ebenfalls in einigen Regionen bereits schnelle o2 Glasfaser Tarife. Mit Geschwindigkeiten von 150, 300, 600 und 1000 MBit/s sowie einer Allnet Flat ähnelt das Produkt-Portfolio dem der Telekom. Mit regulären Preisen ab 39,99 € mtl. ist o2 aber etwas günstiger.

Wenn die Verfügbarkeit gegeben ist, gibt es viele Angebote für Neukunden – so bietet auch o2 die Tarife in den ersten 12 Monaten zum Vorteilspreis ab 29,99 € monatlich an. Den FTTH-Hausanschluss gibt es, wie bei den anderen Anbietern auch – bereits ab einmalig 0 €. Zu den o2 Tarifen


1&1 – günstige Glasfaser Tarife via FTTH-Anschluss

1&1 Glasfaser Anschluss - LogoAuch bei 1&1 – ein Anbieter, der bisher vor allem von DSL-Tarifen bekannt ist, gibt es schon in einigen Regionen günstige 1&1 Glasfaser Tarife über ein eigenes Fibernetz sowie über Kooperation mit anderen Unternehmen. Die Bandbreite der Anschlüsse reicht von 50 MBit/s bis hin zu Gigabit Internet mit 1000 MBit/s – bei regulären Monatspreisen ab 39,99 €.

Bei passender Verfügbarkeit bietet auch der Provider 1&1 günstige Angebote für Neukunden an, die ebenfalls Rabattierungen in den ersten Monaten (Preise ab 9,99 € mtl.) bis hin zum Hausanschluss ab 0 € und mehr reichen. Zu den 1&1 Tarifen



Tarife regionaler Glasfaser Provider 


Glasfaser Tarife vergleichen – welcher ist der beste Anbieter?

Glasfaser Anschluss - Vergleich verschiedener FTTH AnbieterViele Interessenten fragen sich: “Welcher Anbieter hat die besten Glasfaser Tarife?”. Dies lässt sich nicht pauschal beantworten, da die wichtigere Frage zunächst ist, welche Anbieter überhaupt an der Wohnadresse verfügbar sind. In vielen Fällen ist so nur ein Anbieter überhaupt vertreten – außer dieser hat eine Kooperation mit den anderen FTTH Providern geschlossen – nur dann macht auch ein Tarifvergleich Sinn.

Die Telekom Glasfaser Tarife sind dank größtem Fiber-Netz in Deutschland in vielen Städten und auch in ländlichen Regionen erhältlich. In kleineren Gemeinden ist oft der Anbieter Deutsche Glasfaser sehr gut vertreten. Vodafone, o2 und 1&1 haben ebenfalls in einigen Regionen eigene Netz – aber setzten sonst auch viel auf Kooperationen und “Open Access”, also die Mitnutzung anderer Glasfaser Leitungen.

Regionale Glasfaser Anbieter sind oft eine gute Wahl – z.B. NetCologne in Köln oder M-Net in München. Auch einige Energieversorger bauen das Fibernetz aus und bieten eigene Glasfaser Tarife an, so z.B. EWE, E.On, Maingau, Eins Energie, swb und viele mehr.


Verfügbarkeit von FTTH Glasfaser Tarifen prüfen

Glasfaser Verfügbarkeit prüfen - Netz-Ausbau FTTH / Fiber to the HomeSie möchten prüfen, ob einer der bundesweit tätigen Glasfaser Provider sein Netz bei Ihnen ausgebaut hat bzw. dank Kooperationen mit anderen Unternehmen verfügbar ist?


Beratung zu Glasfaser Tarifen und Angeboten – auch via Hotline

Kontakt / telefonische Beratung zum Glasfaser Anschluss

Auf unserer Website erhalten Sie eine ausführliche Beratung zu den Tarifen verschiedener Glasfaseranbieter. Gern beraten wir Sie auch persönlich und kostenfrei zu Fiber to the Home (FTTH) – rufen Sie einfach unsere Hotline an. Alternativ können Sie uns Ihr Anliegen auch bequem über das Kontaktformular schriftlich mitteilen.

Wir freuen uns, wenn Sie Ihren Glasfaseranschluss über uns beauftragen – so unterstützen Sie unsere unabhängige Beratung. Sie wissen bereits, welchen Tarif Sie möchten? Dann können Sie Ihren Glasfaseranschluss direkt online bestellen oder unsere praktische Suchfunktion nutzen.


Weitere Fragen? Hier Seite durchsuchen oder unsere Hotline anrufen.
Letzte Textänderungen an dieser Seite am 21. September 2025. Stand der Preise und Angebote kann abweichen (Preisfehler hier melden).