Das Unternehmen GlasfaserPlus GmbH ist ein innovativer Glasfaserinfrastruktur-Anbieter mit dem Ziel, den Glasfaserausbau in Deutschland flächendeckend voranzutreiben. Das Unternehmen ist ein Joint Venture zwischen der Deutschen Telekom und dem australischen Infrastrukturinvestor IFM Investors. Es wurde gegründet, um den eigenwirtschaftlichen Ausbau von Glasfaseranschlüssen bis in die Gebäude (FTTH – Fiber to the Home) zu beschleunigen.
Was macht GlasfaserPlus besonders?
GlasfaserPlus plant als Ausbauziel, bis zum Jahr 2030 rund 4 Millionen Haushalte in ländlichen und suburbanen Regionen mit Gigabit Internet über Glasfaser zu versorgen. Dabei liegt der Fokus auf Regionen, die bislang unterversorgt sind (weiße Flecken) und in denen sich der Ausbau für andere Anbieter wirtschaftlich nicht lohnt.
Ein besonderes Merkmal von GlasfaserPlus ist das sogenannte “Open Access”-Modell: das Netz steht (gegen Gebühr) allen Telekommunikationsanbietern offen, die darüber ihre Dienste anbieten möchten. Das bedeutet, dass Kundinnen und Kunden nicht an einen bestimmten Anbieter wie der Telekom gebunden sind. Im Zuge der Vorvermarktung ist der Glasfaser Hausanschluss im Regelfall kostenfrei.
Interessiert? Hier Verfügbarkeit der Kooperationspartner prüfen: