E.ON Glasfaser Tarife und Angebote finden Sie HIER
E.ON kooperiert beim Glasfaserausbau vor allem mit der Westconnect GmbH.
In einigen Regionen arbeitet E.ON zudem mit 1&1 Versatel und lokalen Kommunen zusammen, insbesondere bei geförderten Ausbauprojekten. Wichtige Kooperationspartner von E.ON beim Glasfaserausbau
Westconnect GmbH
Hauptpartner für den Netzausbau, insbesondere in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen. Westconnect übernimmt die technische Umsetzung und verlegt die Glasfaserleitungen bis ins Haus.
1&1 Versatel
Kooperiert mit E.ON und Westconnect in bestimmten Regionen, z. B. in Moers, um rund 2.700 Hausanschlüsse zu realisieren. 1&1 Versatel fokussiert sich dabei auf Firmenkunden und bietet Highspeed-Internetlösungen bis zu 10 Gbit/s.
Kommunale Partner und Förderprogramme
In geförderten Ausbaugebieten arbeitet E.ON mit Städten und Gemeinden zusammen, etwa über die Gigabitrichtlinie oder Landesfördermittel. Die Baukosten für Hausanschlüsse werden dabei oft durch öffentliche Mittel gedeckt.
Ablauf der Kooperation
Vorvermarktung: E.ON informiert über Ausbaugebiete und bietet Tarife unter der Marke E.ON Highspeed an.
Gestattungsvertrag & Vorvertrag: Eigentümer müssen der Verlegung zustimmen und einen Tarif vorvermarkten.
Ausbau durch Westconnect: Die technische Umsetzung erfolgt durch Westconnect, inklusive Hausbegehung und Verlegung.
Aktivierung & Nutzung: Nach Abschluss der Bauarbeiten wird der Anschluss aktiviert und der gebuchte Tarif freigeschaltet.
Besonderheiten
Der Glasfaseranschluss ist kostenfrei, wenn die Bedingungen während der Vermarktungsphase erfüllt sind.
E.ON bietet Tarife wie E.ON Highspeed 250 mit attraktiven Einstiegspreisen für Strom- oder Gaskunden.
Die Kooperationen ermöglichen sowohl eigenwirtschaftlichen als auch geförderten Ausbau – je nach Region und Bedarf.