NetAachen Glasfaser Verfügbarkeit HIER prüfen
Infos zur NetAachen Verfügbarkeit (Netzausbau)
Die NetAachen Verfügbarkeit ist insbesondere in vielen Teilen von Aachen selbst (etwa 264.000 Einwohner) gegeben. Zusätzlich ist der Anbieter NetAachen auch in folgenden Orten (sortiert nach Einwohner-Zahl) vertreten:
- Düren (92.000)
- Eschweiler (56.000)
- Stolberg (57.000)
- Alsdorf (47.000)
- Herzogenrath (46.000)
- Würselen (39.000)
- Übach-Palenberg (25.000)
- Baesweiler (27.000)
- Merzenich (10.000)
NetAachen treibt den Glasfaserausbau mit FTTH-Technologie in der Region. NetAachen gehört zu den regionalen Vorreitern beim Glasfaserausbau in Nordrhein-Westfalen. Besonders in der Städteregion Aachen sowie in den Kreisen Düren und Heinsberg wird der Ausbau mit FTTH (Fiber to the Home) konsequent vorangetrieben. Dabei wird die Glasfaserleitung direkt bis in die Wohnung oder das Haus verlegt – ohne Umweg über Kupferleitungen. Diese Technik ermöglicht stabile und extrem schnelle Internetverbindungen.
Der Ausbau für eine bessere NetAachen Glasfaser Verfügbarkeit erfolgt teils im Eigenausbau, teils in Kooperation mit regionalen Partnern wie Regionetz oder enwor. Für Immobilienbesitzer bietet NetAachen einen umfassenden Bauherren-Service, um den Hausanschluss reibungslos zu realisieren.