
Übersicht NetAachen Glasfaser
- Informationen zum Anbieter
- Verfügbarkeit NetAachen Glasfaser
- Tarife für Glasfaser Anschluss
- Angebote im November 2025
- Modem und WLAN-Router
- Beratung und Bestellung
Informationen zum Anbieter – NetAachen Glasfaser, DSL und mehr
NetAachen wurde 2009 als Joint Venture zwischen der NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH und der accom GmbH & Co. KG, einem Tochterunternehmen der Stadtwerke Aachen AG, gegründet.
NetAachen ist Teil der NetCologne Gruppe und fungiert als einer der führenden regionalen Internet Provider in der Region Aachen, Düren und Heinsberg. Mit über 45.000 Privatkunden und rund 6.000 Geschäftskunden agiert NetAachen als starker regionaler Betreiber für Telekommunikation in diesen rheinländischen Groß- und Kreisstädten und deren Umgebung.
Neben dem eigenen Glasfasernetz kooperiert NetAachen mit regionalen Partnern, örtlichen Energieversorgen und Gemeinden wie Regionetz, Enwor, den Stadtwerken Jülich genauso wie mit bundesweiten Akteuren wie Telekom und Deutsche Glasfaser. Gerade diese Kooperationen und das Aushandeln von Nutzungsverträgen, vorhandener oder geplanter Glasfaserleitungen, mit den Großkonzernen treibt den Glasfaserausbau in der Region Aachen, Düren, Heinsberg und den angrenzenden Städten und Gemeinden in Rekord-Geschwindigkeit voran.
NetAachen, eingebettet in die NetCologne Gruppe, mit eigenem Glasfasernetz und Rechenzentrum bietet zudem auch DSL- und Kabel-Internet-Anschlüsse an. Das Repertoire umfasst Internet, Telefonie und TV (über Glasfaser, Internet und Kabel) sowie Mobilfunkangebote (jedoch nur als Zubuchoption im Vodafone Mobilfunknetz). Darüber hinaus bietet NetAachen IT-Dienstleistungen für Unternehmen und engagiert sich im Rahmen von Sponsoring und PR-Kooperation für gemeinnützige Organisationen und Schulen.
Verfügbarkeit NetAachen Glasfaser Anschluss (Fiber to the Home / FTTH)

Anhand Ihrer Adresse kann die Verfügbarkeit eines NetAachen Glasfaseranschlusses unkompliziert online ermittelt werden. Der Check liefert sofort die Information, ob ein direkter FTTH-Anschluss realisierbar oder ein Ausbau geplant ist oder ob alternativ ein leistungsfähiger DSL- oder Kabelzugang zur Verfügung steht.
Die Herstellung Ihres Glasfaser-Hausanschlusses kostet in der Regel – abhängig vom Anbieter – zwischen 500 und 1.000 Euro oder mehr und umfasst die Verlegung der Leitung von der Straße bis in Ihr Gebäude. Entscheiden Sie sich während der Vorvermarktungsphase für einen Anschluss bei NetAachen, erfolgt die Anbindung Ihres Hauses in der Regel ohne zusätzliche Kosten. Eine einmalige Anschlussgebühr wird nur dann fällig, wenn Sie den Anschluss erst nachträglich beauftragen. Die tatsächlichen Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Zeitpunkt der Beauftragung, der gleichzeitigen Bestellung von Internet-, Telefon- und TV-Diensten sowie den baulichen Gegebenheiten vor Ort. Um sich einen vergünstigten Glasfaseranschluss zu sichern, füllen Sie nach der Bestellung bitte die Grundstückseigentümererklärung (GEE) aus, die als Voraussetzung für den Ausbau dient.
Im Anschluss startet der Ausbauprozess, der zunächst eine Begehung Ihres Hauses vorsieht, anschließend die Verlegung der Glasfaserleitungen umfasst und mit der finalen Aktivierung abgeschlossen wird. Jedes Gebäude wird mit einer eigenen Glasfaserleitung bis zur Vermittlungsstelle angebunden, wodurch gemeinsame Netzstrukturen, wie sie etwa beim klassischen Kabelinternet genutzt wurden, vollständig entfallen. Hier online bestellen
NetAachen Glasfaser Tarife – 6 Varianten mit 50 bis 2000 MBit/s

- Tarif 50 MBit/s – 34,95 € je Monat dauerhaft
- Tarif 150 MBit/s –
39,95 €34,95 € je Monat (erste 10 Monate / Aktion) - Tarif 300 MBit/s –
44,95 €34,95 € je Monat (erste 10 Monate / Aktion) - Tarif 600 MBit/s –
49,95 €34,95 € je Monat (erste 10 Monate / Aktion) - Tarif 1000 MBit/s –
64,95 €34,95 € je Monat (erste 10 Monate / Aktion) - Tarif 2000 MBit/s – 129,95 € je Monat / nur in ausgewählten Regionen
- Young Tarife – Rabatte für Studenten und Auszubildende
- Zur vollständigen Tarifübersicht
Angebote im November 2025 – sparen beim NetAachen Glasfaser Anschluss

- Einmalige Bereitstellungskosten:
70 €0 € - Entscheiden Sie sich für die Tarife NetSpeed 150 MBit/s bis 1000 MBit/s und zahlen Sie in den ersten zehn Monaten nur 34,95 Euro pro Monat – Preisvorteil bis zu 300 Euro.
- Sichern Sie sich jetzt die Aktion: Premium-Router zehn Monate lang ohne Mietkosten – das bedeutet einen Preisvorteil von 70 Euro. Ab dem elften Monat zahlen Sie regulär faire 7 Euro pro Monat.
- Als Student oder Auszubildender sichern Sie sich jeden Monat einen Preisvorteil von 10 Euro – ganz gleich, wie alt Sie sind. Zudem gibt es weitere Vorteile. Infos und bestellen hier
- Falls Ihr Gebäude noch nicht an das Glasfasernetz angeschlossen ist, zahlen Sie bei einer Bestellung im Rahmen der Vorvermarktung
ca. 500 bis 1000 €ab 0 € für die Hausanschlusskosten.
Alle NetAachen Glasfaser Aktionen November 2025 können Sie online bestellen oder über unsere Hotline.
WLAN-Router / Modem zur Nutzung vom NetAachen Glasfaser Anschluss

- Basic-Router – 4 € je Monat oder 149 € einmalig
- z.B. AVM FritzBox 5530 Fiber – Glasfaser Modem mit WiFi 6 (ax) und Telefonanlage.
- Premium Router – 7 € je Monat oder 219 € einmalig
- Aktion: 10 Monate gratis als Leihgerät (für Neukunden)
- z.B. AVM Fritz!Box 5590 Fiber – Glasfaser Modem mit WiFi 6 (ax), viele Anschlüsse und Telefonanlage.
- Details oder Router bestellen
Beratung und Bestellung NetAachen Glasfaser Anschluss – online und telefonisch
Einen Glasfaser-Anschluss von NetAachen können Sie sowohl online als auch telefonisch beauftragen. Über die Hotline erhalten Sie auf Wunsch zusätzlich Informationen zu NetAachen sowie zu weiteren Anbietern.
