1&1 Glasfaser Tarife – Fiber Internet ab nur 9,99 €
Schnelles und bezahlbares Internet bieten die 1&1 Glasfaser Tarife, die dank eigenem Netz und zahlreicher Kooperationen mit anderen Anbietern in immer mehr Regionen verfügbar sind. Für monatlich ab 39,99 € je Monat(Angebot: Tarife bis 150 MBit/s in den ersten 10 Monaten je nur 9,99 €) erhalten Sie einen Fiber to the Home Anschluss (FTTH) mit vielen Vorteilen gegenüber DSL oder Kabel Internet.
Bei entsprechender FTTH Verfügbarkeit stehen fünf 1&1 Glasfaser Tarife zur Wahl. Diese unterscheiden sich insbesondere bei der Internet-Bandbreite. Alle Varianten enthalten eine Telefonflat ins deutsche Festnetz. Für alle Fiber-Tarife wird ein einmaliger Bereitstellungspreis von 69,95 €0 € erhoben.
50 MBit/s
9,99*
39,99*
mtl. erste 10 Mon.
Download bis zu 50 MBit/s
Upload bis 20 MBit/s
Festnetz-Flat
150 MBit/s
9,99 €*
44,99 €*
mtl. erste 10 Mon.
Download bis zu 150 MBit/s
Upload bis 75 MBit/s
Festnetz-Flat
+ ISDN Komfort
Handy-Flat mit
2 SIM-Karten
300 MBit/s
14,99 €*
49,99 €*
mtl. erste 10 Mon.
Download bis zu 300 MBit/s
Upload bis 150 MBit/s
Festnetz-Flat
+ ISDN Komfort
Handy-Flat mit
4 SIM-Karten
600 MBit/s
19,99 €*
59,99 €*
mtl. erste 10 Mon.
Download bis zu 600 MBit/s
Upload bis 300 MBit/s
Festnetz-Flat
+ ISDN Komfort
Handy-Flat mit
4 SIM-Karten
1000 MBit/s
29,99 €*
69,99 €*
mtl. erste 10 Mon.
Download bis zu 1000 MBit/s
Upload bis 500 MBit/s
Festnetz-Flat
+ ISDN Komfort
Handy-Flat mit
4 SIM-Karten
Sichern Sie sich jetzt die schnellen 1&1 Glasfaser Tarife zum Vorzugspreis in den ersten Monaten. Falls nicht vorhanden sparen Sie beim Netzausbau auch bei der Installation des Glasfaser Hausanschlusses 800 €0 €, wenn Sie sich im Rahmen der Vorvermarktung für einen Tarif entscheiden.
Verfügbarkeit 1&1 Glasfaser Tarife mit FTTH Anschluss
Der FTTH Anschluss vom deutschlandeweiten Anbieter 1&1 wird zum einen über ein eigenes Glasfasernetz realisiert, aber je nach Region auch über die Infrastruktur von Wettbewerbern, wie Telekom, NetCologne, M-net, EWE, Greenfiber oder E.ON. Ob die 1&1 Glasfaser Verfügbarkeit gegeben, also das Gebäude / die Wohnung via Fiber to the Home / FTTH (Glasfaser bis ins Gebäude) erschlossen ist, können Sie online prüfen und sehen dann, ob die 1&1 Glasfaser Tarife bestellt werden können.
Der Ausbau des Glasfasernetzes – dort wo noch nicht verfügbar – enthält verschiedene Stadien: von der Vorvermarktung / Vorvertrag und Bedarfsbündelung über die geplante Leitungsverlegung mit anschließender Bauphase und schließlich die Inbetriebnahme des FTTH (Fiber to the Home) Anschlusses. Ob ein Netzausbau in Ihrer Gegend vorgesehen ist, lässt sich über die Netz-Karte des Anbieters 1&1 ermitteln.
Gegenüber klassischem DSL (Kupferkabel / Telefonleitung) oder Internet über die Fernsehleitung (Koaxialkabel) bietet Internet über Glasfaser eine schnellere und wesentlich stabilere Verbindung fast ohne Schwankungen bei der Bandbreite. Mit einem FTTH-Anschluss wird im Regelfall der Immobilienwert gesteigert, denn immer mehr Mieter und Eigentümer legen wert auf eine stabile schnelle Internetverbindung. Sollte also noch kein Glasfaser ausgebaut, aber geplant sein, entscheiden Sie sich während einer Vorvermarktungsaktion für einen 1&1 Glasfaser Tarif und sparen Sie bei den Kosten für den Glasfaser Hausanschluss und zahlen nur 800 €0 €. Jetzt bestellen
Angebote im Oktober 2025 – sparen bei den 1&1 Glasfaser Tarifen
Sichern Sie sich jetzt viele 1&1 Glasfaser Angebote, wenn Sie als Neukunde im Oktober 2025 einen der preisgünstigen FTTH Tarife des Anbieters bestellen.
Erste 10 Monate je nach Tarif 30, 35, oder 40 € Rabatt = bis 400 € sparen.
Wählen Sie Ihren Preisvorteil: 100 € Startguthaben (werden ab dem 4. Monat verrechnet) ODER gratis HomeServer Glasfaser (FritzBox 5530 Fiber) im Wert von 219 €.
Anschlusspreis günstiger (24 Monatsvertrag): nur 69,95 €0 € zahlen.
Glasfaser Hausanschluss muss baulich noch ausgebaut werden? Im Rahmen der Vorvermarktung bestellen und so beim FTTH Netzausbau sparen und nur 800 €0 € zahlen.
WLAN Router / Glasfaser Modem zur Nutzung der 1&1 Glasfaser Tarife
Beim Beauftragen der 1&1 Glasfaser Tarife, können Sie ein passendes Endgerät mitbestellen. Mit einem Glasfaser-Modem können Sie einen vorhandenen WLAN-Router einfach weiter verwenden (z.B. einen modernen DSL-Router). Alternativ wählen Sie einen neuen WLAN Router mit integriertem Glasfasermodem – im Falle von 1&1 handelt es sich hierbei um hochwertige FRITZ!BOX Modelle von AVM. Die einmaligen Versandkosten betragen bei allen Geräten 9,90 €.
HomeServer Glasfaser+ – 7,99 € monatlich – FritzBox 5690 – WLAN Router mit Wi-Fi 7 bis zu 6.448 MBit/s, Mesh-fähig, 2x 1 Gigabit LAN, 2x 2,5 Gigabit WAN, 1x USB 3.0 (für NAS etc.), 1 Analogports, DECT-Basis sowie zahlreiche Zusatzfunktionen – ein Premium WLAN Router von AVM.
HomeServer Glasfaser – 5,99 € monatlich – Fritz!Box 5530 – WiFi 6 (ax) Router bis zu 2.400 MBit/s, Mesh-fähig, 2x 1 Gigabit LAN, 1x 2,5 Gigabit WAN, 1 analoger Telefonport und eine DECT-Basis (bis 6 Geräte).
Glasfaser Modem (ONT) – 2,99 € je Monat – vorhandenen WLAN Router mit 1&1 Glasfaser Tarif weiterhin verwenden, z.B. eine DSL FritzBox oder Speedport Router.
Bestellen Sie jetzt einen 1&1 Glasfaser Tarif mit passenden Fiber-Modem. Details Routern oder Router bestellen
Details 1&1 Glasfaser Tarife – Internet, Telefon und optional TV
Hier finden Sie ausführliche Informationen zu den 1&1 Glasfaser Tarifen (zum Aufklappen). Sichern Sie sich im Oktober 2025 – bei Verfügbarkeit – einen schnellen FTTH Internetanschluss vom Anbieter 1&1.
➥ Internet / surfen
1&1 bietet eine Vielzahl von Internetgeschwindigkeiten – von 50 MBit/s bis hin zu beeindruckenden 1000 MBit/s. Die Glasfaser-Tarife des Anbieters sind sowohl für Einsteiger als auch für anspruchsvolle Nutzer (z.B. Wohngemeinschaften / große Familien) geeignet. Bei der Nutzung von FTTH (Fiber to the Home) Anschlüssen erhalten Kunden in der Regel immer die maximale gebuchte Bandbreite ohne Einschränkungen – ein klarer Vorteil gegenüber DSL- oder Kabel-Internet.
Tarif 50 – Downstream bis 50 MBit/s und Upstream bis 20 MBit/s
Tarif 150 – Download bis 150 MBit/s und Upload bis 75 MBit/s
Tarif 300 – Downstream bis 300 MBit/s und Upstream bis 150 MBit/s
Tarif 600 – Download bis 600 MBit/s und Upload bis 300 MBit/s
Tarif 1000 – Download bis 1000 MBit/s und Upload bis 500 MBit/s
Datenvolumen:unbegrenzt (Internetflat / keine Drosselung)
Welches Netz: Eigenes Netz und Kooperationspartner – 1&1 Versatel verfügt über eigene Leitungen und hat zudem Kooperationen geschlossen, um Netze anderer Anbieter zu nutzen. Dazu gehören z.B. Teile des Telekom Glasfasernetzes, EWE, NetCologne, E.ON, M-net u.a.
Die 1&1 Glasfaser Tarife bieten unbegrenztes Surfen in der gewählten Bandbreite. Bereits der einfachste Tarif bietet 50 MBit/s und damit so viel wie ein mittelschneller DSL / VDSL Anschluss. Nach oben hin gibt es fast keine Grenze – denn mit bis zu 1000 MBit/s (Gigabit Speed) sind auch anspruchsvolle Anwendungszwecke (z.B. mehrere gleichzeitige 4K Video-Streams) kein Problem. Wir empfehlen die Tarife ab 150 MBit/s.
1&1 bietet mit einem Fiber to the Home Anschluss (FTTH) eine stabile Internetverbindung, die nicht von anderen Anschlüssen der Umgebung beeinträchtigt wird, wie es bei DSL und Kabel zu Stoßzeiten ab und an der Fall ist.
➥ Telefonieren
Alle 1&1 Glasfaser Tarife enthalten einen IP-basierten Telefonanschluss mit HD Voice. Im Tarif enthalten ist bereits eine Telefonflat ins deutsche Festnetz. Der Anschluss bietet – je nach Tarif 1 oder 2 Telefonleitungen und 1 bis 10 Rufnummern. Bereits beim zweitkleinsten Tarif 150 ist ISDN Komfort mit enthalten. Die Rufnummer(n) vom alten Anbieter können Sie mitbringen.
Gespräche in die Handynetze kosten 19,9 Cent je Minute oder alternativ gibt es für 9,99 € je Monat auch eine Telefonflat in die deutschen Mobilfunk-Netze. Die Tarife anderer Anbieter wie o2 oder Telekom sind dann aber einer eine Empfehlung, denn diese enthalten eine Allnet Telefonflat.
Auslands kostet ab 1,9 Cent je Minute. Auf Wunsch gibt es gegen eine monatliche Gebühr auch eine Euro-Flat (4,99 €) oder World-Flat (14,99 €) mit Telefon-Flat in ausgewählte Länder.
➥ Fernsehen / IPTV
Ähnlich wie Vodafone (GigaTV) und Telekom (MagentaTV) bietet auch 1&1 verschiedene TV-Optionen als Ergänzung zu den Glasfaser Anschlüssen an. Die Nutzung dieser TV Pakete mit 1&1 Glasfaser Tarif erfolgt via App auf dem Handy / Tablet, auf einigen Smart-TVs oder mit der optionalen TV-Box (4,99 € mtl.).
1&1 TV – 4,99 € je Monat(3 Monate gratis) – ca. 59 HD + 55 SD Sender, Cloud Recorder (10h inklusive), EPG Funktion, bis zu 4 gleichzeitige Streams.
1&1 HD TV – 6,99 € je Monat(3 Monate kostenlos) – ca. 88 HD- und 27 SD-Sender / Rest wie oben
1&1 HD TV plus – 9,99 € je Monat(3 Mon. gratis) – wie HD, aber auch Nutzung unterwegs via Handy
➥ Preise und Vertragslaufzeit
Hausanschluss (FTTH Ausbau): Wenn Ihr Gebäude noch nicht über einen Glasfaser Hausanschluss von 1&1 verfügt, Sie aber im geplanten Netzgebiet wohnen, betragen die Erschließungskosten momentan 800 €0 €. Wichtig ist in der “Vorvermarktungsphase” zu bestellen – denn ein späterer Hausanschluss ist entweder nicht mehr möglich oder oft deutlich teurer.
Bereitstellungspreis (einmalig):69,95 €0 €
Grundpreis je Monat: 39,99 € bis 69,99 € je Monat*
Angebot im Oktober 2025: alle 1&1 Glasfaser Tarife erste 10 Monate günstiger – ab 9,99 € mtl.
Umzug: Bei einem Umzug können Sie Ihren bestehenden 1&1 Glasfaser Tarif gegen eine einmalige Umzugsgebühr von 49,95 € mitnehmen, wenn das Netz an der neuen Anschrift schon vorhanden ist. Falls am neuen Wohnort noch kein 1&1 Glasfasernetz ausgebaut ist, haben Sie ein gesetzliches Sonderkündigungsrecht oder Sie wechseln – je nach Verfügbarkeit – auf einen 1&1 DSL Anschluss.
Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate, dann monatlich kündbar (1 Monat Kündigungsfrist)
Beratung und Bestellung 1&1 Glasfaser Tarife – online und telefonisch
Die Glasfaser Tarife von 1&1 können Sie online oder telefonisch beauftragen. Via Hotline beraten wir Sie nicht nur zum Tarif, sondern auch zur Verfügbarkeit und alternativen Angeboten anderer Provider.
Neben 1&1 gibt es viele weitere überregionale Anbieter wie Telekom, Vodafone und Deutsche Glasfaser sowie regionale Anbieter wie NetCologne, M-net und EWE, die FTTH-Anschlüsse bereitstellen. Ein Preisvergleich ist oft nur eingeschränkt sinnvoll, da in der Regel nur ein Glasfaseranbieter an einer Adresse ausgebaut hat. Alternative Tarife sind meistens nur verfügbar, wenn dieser Provider mit einem anderen Unternehmen kooperiert, um die Glasfaserleitung gemeinsam zu nutzen (Wholesale).
*Die 1&1 Glasfaser Tarife haben eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten (bei einer Kündigungsfrist von 1 Monat). Rabatte und Preisvorteile gelten nur für 1&1 Breitband Internet Neukunden. Der einmalige Anschlusspreis beträgt 69,95 €0 €. Besteht noch kein 1&1 FTTH Hausanschluss, so betragen die Kosten für die Bereitstellung hier 800 €0 €. Weitere Informationen und Verfügbarkeitsprüfung im Onlineshop.
Letzte Textänderungen an dieser Seite am 19. Mai 2025. Stand der Preise und Angebote kann abweichen (Preisfehler hier melden).
Datenschutz Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren, u.a. Google Analytics mit anonymisierter IP.
Wir sind autorisierter Partner verschiedener Internet-Anbieter.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die Erhebung erfolgt anonym (ohne IP-Adresse).Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.