Der NetCologne Glasfaser 150 Tarif auf Basis eines FTTH-Anschlusses (Fiber to the Home) ist der ideale Tarif für Ihr Homeoffice. Er beinhaltet einen Glasfaser Anschluss mit bis zu 150 MBit/s und die monatliche Grundgebühr beträgt günstige 39,95 € je Monat (Aktion: In den ersten 10 Monaten nur je 34,95 €). Ein WLAN-Router (FRITZ!Box) kann wahlweise kostengünstig gemietet oder gekauft werden. Für einen monatlichen Aufpreis von lediglich 5 € steht zudem der Tarif Internet & Telefon 150 mit Allnet-Telefon-Flat zur Verfügung. Studierende und Auszubildende profitieren von vergünstigten Konditionen im Rahmen der Young Tarife.
Übersicht NetCologne Glasfaser 150
- Tarifdetails NetCologne Glasfaser 150
- Verfügbarkeit / FTTH Ausbau
- Angebote im Oktober 2025
- Fernsehen / TV Option
- WLAN-Router / Glasfaser Modem
- Beratung und Bestellung
- Weitere NetCologne Glasfaser Tarife
- Vergleich Tarife and. Anbieter
Tarifdetails NetCologne Glasfaser 150 MBit/s Anschluss
Detaillierte Infos zum NetCologne Glasfaser 150 Tarif (zum Aufklappen). Bei entsprechender Verfügbarkeit erhalten Sie einen unkomplizierten Glasfaseranschluss vom regionalen Glasfaser-Anbieter NetCologne.
Verfügbarkeit NetCologne Glasfaser 150 Anschluss prüfen / Infos FTTH-Ausbau
In der Region Köln/Bonn betreibt NetCologne ein eigenes, leistungsfähiges und modernes Glasfasernetz. In angrenzenden Städten und Gemeinden – darunter Neuss, Düsseldorf, Leverkusen, Bergisch Gladbach, Aachen und Düren – arbeitet NetCologne mit verschiedenen Partnern zusammen, um den Netzausbau vor Ort zu ermöglichen. Zu diesen Partnern zählen sowohl lokale Energieversorger als auch überregionale Unternehmen wie Deutsche Glasfaser, Telekom, Westconnect (ehemals Westenergie), NetAachen und Net.D.
Die Glasfaser Verfügbarkeit können Sie kostenfrei online prüfen – oder auch über unsere Hotline. Über den Online-Verfügbarkeitscheck erfahren Sie, ob der Tarif NetCologne Glasfaser 150 MBit/s – oder eine höhere Bandbreite – an Ihrem Standort verfügbar ist.
Glasfasertechnologie bietet gegenüber herkömmlichen Internetverbindungen über Telefonleitungen (Kupfer) oder TV-Kabel klare Vorteile. Sie ermöglicht eine besonders effiziente Datenübertragung und überzeugt durch hohe Stabilität und Zuverlässigkeit. In der Regel wird die gebuchte Bandbreite vollständig und ohne Einschränkungen bereitgestellt – im Gegensatz zu klassischen Zugangstechnologien, bei denen es häufig zu Leistungseinbußen kommt.
Liegt Ihr Gebäude – sei es ein Einfamilienhaus oder ein Mehrparteienobjekt – im Ausbaugebiet von NetCologne und verfügt noch nicht über einen Glasfaseranschluss, empfiehlt sich die Teilnahme an der sogenannten Vorvermarktungsphase. Entscheiden Sie sich in diesem Zeitraum für einen Anschluss durch NetCologne, erfolgt die Anbindung in der Regel kostenfrei. Bei einer späteren Beauftragung wird hingegen eine einmalige Anschlussgebühr erhoben. Die Höhe dieser Kosten richtet sich unter anderem nach dem Zeitpunkt der Bestellung, dem gewählten NetCologne Glasfaser Tarif sowie den baulichen Gegebenheiten vor Ort. Voraussetzung für den Beginn der Ausbauarbeiten ist das Vorliegen der Grundstückseigentümererklärung (GEE).
Angebote im Oktober 2025 – sparen beim NetCologne Glasfaser 150 Tarif
Im Monat Oktober 2025 profitieren Neukunden von attraktiven Aktionsangeboten. Mit dem Tarif NetCologne Glasfaser 150 erhalten Sie eine leistungsstarke und stabile Internetverbindung – ergänzt durch exklusive Vorteile, die die Nutzung von Glasfaser besonders lohnenswert machen:
- Faires Preisangebot: je 34,95 € in den ersten 10 Monaten ab 11. Monat günstige 39,95 € jeden Monat
- Tipp: schnellere Tarife bis Glasfaser 1000 jetzt in den ersten 10 Monaten zum gleichen Preis.
- Jetzt 10 Monate Premium Router-Miete gratis. Bei Buchung eines Premium WLAN-Routers erhalten Sie 10 Monate lang die monatliche Mietgebühr in Höhe von 7 € geschenkt – insgesamt ein Preisvorteil von 70 €. Ab dem 11. Monat beträgt die reguläre Mietgebühr 7 € pro Monat.
- Bereitstellungskosten:
70 €0 € - Für Studierende und Auszubildende – unabhängig vom Alter – bietet NetCologne einen vergünstigten Tarif: Statt 34,95 € zahlen Sie monatlich nur 24,95 €. Zusätzlich profitieren Sie von weiteren Vorteilen wie der kostenlosen Bereitstellung eines Basic-WLAN-Routers sowie der flexiblen Auszeit-Option. Infos und HIER bestellen
- Ist Ihr Gebäude bislang nicht an das Glasfasernetz von NetCologne angeschlossen, können Sie im Rahmen der Vorvermarktungsphase einen Anschluss beauftragen. In diesem Fall fällt eine einmalige Anschlussgebühr in Höhe von
ca. 500 bis 1000 €ab 0 € an.
Das NetCologne Glasfaser 150 Angebot ist online oder über unsere kostenfreie unabhängige Hotline erhältlich.
Fernsehen / TV als Kombi-Paket mit NetCologne Internet 150
Ähnlich wie GigaTV von Vodafone ermöglicht auch der Tarif NetCologne Glasfaser 150 in Kombination mit der Zubuchoption NetTV den Empfang digitaler Fernsehsender. NetTV stellt eine zeitgemäße Alternative zu klassischen Empfangswegen wie Satellit, Kabel oder DVB-T2 dar und kann bequem über eine App auf Smartphones, Tablets oder kompatiblen Smart-TVs genutzt werden. Für TV-Geräte, die nicht appfähig sind, bietet NetCologne optional die NetTV-Box zum Preis von 2 € monatlich (zzgl. einmaliger Versandkosten von 9,95 €) an.
Hier bestellen: Internet & TV 150 oder Internet, Telefon und TV 150
WLAN-Router / Modem zur Nutzung vom NetCologne Glasfaser 150 Tarif
Bei Buchung des Tarifs NetCologne Glasfaser 150 haben Sie die Möglichkeit, einen WLAN-Router des Herstellers AVM (FRITZ!Box) hinzuzufügen. Die Bereitstellung erfolgt wahlweise zum einmaligen Kaufpreis oder über eine monatliche Ratenzahlung. Zusätzlich fällt eine Versandpauschale in Höhe von 9,99 € an:
- Basic-Router – 4 € je Monat oder 149 € einmalig
- z.B. AVM FritzBox 5530 Fiber mit WiFi 6 (ax), Glasfaser Modem und Telefonanlage.
- Premium Router – 7 € je Monat oder 219 € einmalig
- Aktion: 10 Monate Premium Router-Miete gratis (bei Erst-Bestellung)
- z.B. AVM Fritz!Box 5590 Fiber mit WiFi 6 (ax), Glasfaser Modem, viele Anschlüsse und Telefonanlage.
Bei Bestellung des Tarifs NetCologne Glasfaser 150 können Sie auf Wunsch direkt ein passendes Endgerät ergänzen, sofern dieses nicht bereits vorhanden ist. Abhängig davon, ob an Ihrer Adresse ein FTTH- (Fiber to the Home) oder FTTB-Ausbau (Fiber to the Building, ggf. mit G.fast-Technologie) vorliegt, werden Ihnen im Bestellprozess unterschiedliche WLAN-Router-Modelle zur Auswahl angeboten. Details und Router bestellen
Beratung und Bestellung NetCologne Glasfaser 150 – online oder telefonisch
Ein Glasfaseranschluss von NetCologne lässt sich bequem online oder telefonisch beauftragen. Bei Bedarf informiert Sie die Hotline auch über weitere FTTH-Anbieter, die Anschlüsse mit 150 MBit/s oder höheren Bandbreiten bereitstellen.
Weitere Glasfaser Tarife von NetCologne im Überblick
Alternativ zum NetCologne Glasfaser 150 Tarif gibt es noch weitere Glasfaser Tarife – günstiger, allerdings auch langsamer oder mit mehr Internetgeschwindigkeit zum Surfen in den eigenen vier Wänden:
- Tarif 50 MBit/s – dauerhaft 34,95 € je Monat
- Tarif 300 MBit/s –
44,95 €34,95 € je Monat (erste 10 Monate / Aktion) - Tarif 600 MBit/s –
49,95 €34,95 € je Monat (erste 10 Monate / Aktion) - Tarif 1000 MBit/s –
64,95 €34,95 € je Monat (erste 10 Monate / Aktion) - Tarif 2000 MBit/s – 129,95 € je Monat / nur in ausgewählten Regionen
- Young Tarife – Rabatte für Studenten und Auszubildende
- Zur vollständigen Tarifübersicht
Unser Tipp: Jetzt NetCologne Glasfaser mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1000 MBit/s bestellen – zum gleichen Preis wie der Tarif Glasfaser 150 in den ersten 10 Monaten. Bei entsprechender Verfügbarkeit profitieren Sie von deutlich höheren Bandbreiten zum Einstiegspreis.
Vergleich ähnliche Tarife (Glasfaser 150 / 100 MBit/s) anderer Anbieter
Neben NetCologne sind auch zahlreiche bundesweite Glasfaseranbieter wie Telekom, 1&1, o2, Vodafone und Deutsche Glasfaser sowie regionale Provider wie M-Net, EWE und Pyur. aktiv. Ein direkter Preisvergleich ist jedoch nicht immer sinnvoll, da an vielen Standorten lediglich ein Netzausbau-Partner verfügbar ist. Alternativen bestehen nur dann, wenn zwischen dem Anbieter und dem ausbauenden Unternehmen eine Kooperation besteht. Für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gern persönlich zur Verfügung.