Der Tarif NetCologne Glasfaser Internet 150 und Telefon umfasst eine Kombination aus Internet- und Telefonanschluss auf Basis eines FTTH-Zugangs (Fiber to the Home) und beinhaltet eine nationale Flatrate für Festnetz- und Mobilfunkgespräche. Die monatliche Grundgebühr beträgt 44,95 € je Monat (Aktion: In den ersten 10 Monaten nur je 39,95 €). Der Tarif bietet eine Internetverbindung mit bis zu 150 MBit/s und eine Allnet-Flat. Alternativ ist ein “reiner Internetanschluss“ ab 34,95 € pro Monat erhältlich. Für Studierende und Auszubildende stehen spezielle Young Tarife mit vergünstigten Konditionen zur Verfügung. Ein WLAN-Router kann optional hinzugebucht werden.
Übersicht NetCologne Glasfaser Internet 150 und Telefon
- Tarifdetails Internet 150 + Telefon
- Verfügbarkeit / FTTH Ausbau
- Angebote im Oktober 2025
- Fernsehen / TV Option
- WLAN-Router / Glasfaser Modem
- Beratung und Bestellung
- Weitere NetCologne Fiber Tarife
- Vergleich Tarife and. Anbieter
Tarifdetails NetCologne Glasfaser Internet 150 und Telefon Anschluss
Informationen zum NetCologne Glasfaser Internet 150 und Telefon Tarif (zum Aufklappen). Sichern Sie sich den Fiber-Anschluss mit Allnet-Telefon-Flat vom rheinländischen Glasfaser-Anbieter NetCologne (Netzausbau bzw. Verfügbarkeit vorausgesetzt).
Verfügbarkeit NetCologne Glasfaser Internet 150 und Telefon prüfen / Infos FTTH-Ausbau
NetCologne betreibt in Köln und Bonn ein eigenes Glasfasernetz und kooperiert beim weiteren Ausbau in Städten wie Neuss, Düsseldorf, Leverkusen, Bergisch Gladbach, Aachen und Düren mit regionalen Energieversorgern sowie Partnern wie Deutsche Glasfaser, Telekom, Westconnect, NetAachen und Net.D.
Die Glasfaser Verfügbarkeit am jeweiligen Standort lässt sich kostenfrei online oder über die Hotline prüfen. Mit dem NetCologne Online-Check sehen Sie, ob der Tarif NetCologne Glasfaser Internet 150 und Telefon verfügbar ist oder sogar ein Tarif mit noch mehr MBit/s.
Glasfaser überzeugt im Vergleich zu klassischen Kupfer- und TV-Kabelverbindungen durch deutlich höhere Leistungsfähigkeit. Sie sorgt für eine stabile, schnelle und zuverlässige Datenübertragung – ideal für moderne digitale Anwendungen. Besonders die FTTH-Technologie (Fiber to the Home), bei der die Glasfaserleitung direkt bis in die Wohnung führt, gewinnt zunehmend an Bedeutung und gilt als zukunftssichere Lösung für Highspeed-Internet.
Befindet sich Ihr Gebäude im Glasfaser-Ausbaugebiet und hat noch keinen Glasfaseranschluss, empfiehlt sich eine Bestellung während der Vorvermarktungsphase. In diesem Zeitraum erfolgt die Hausanbindung kostenfrei. Erfolgt die Beauftragung zu einem späteren Zeitpunkt, wird eine einmalige Anschlussgebühr erhoben. Die Höhe dieser Gebühr richtet sich nach dem Zeitpunkt der Bestellung, dem gewählten Tarif sowie den baulichen Voraussetzungen vor Ort. Voraussetzung für den Beginn der Ausbauarbeiten ist das Vorliegen der Grundstückseigentümererklärung (GEE).
Die Verfügbarkeit des Tarifs NetCologne Glasfaser Internet 150 und Telefon an Ihrem Standort lässt sich bequem online prüfen. Alternativ steht Ihnen die Hotline für eine persönliche Beratung zur Verfügung – auch bei Fragen zum aktuellen Ausbau oder zu möglichen Alternativen.
Angebote im Oktober 2025 – NetCologne Glasfaser Internet 150 und Telefon Aktion 
Im Oktober 2025 profitieren Neukunden von attraktiven Angeboten rund um den Kombi-Tarif NetCologne Glasfaser Internet 150 und Telefon. Der Tarif bietet eine zuverlässige Glasfaserverbindung sowie eine Allnet-Flatrate für Telefonate – und das zu besonders günstigen Einstiegskonditionen. Ideal für alle, die Wert auf stabile Leistung und faire Preise legen:
- Faires Preisangebot: je 39,95 € in den ersten 10 Monaten ab 11. Monat günstige 44,95 € jeden Monat
- Tipp: schnellere Tarife bis Glasfaser 1000 jetzt in den ersten 10 Monaten zum gleichen Preis.
- Bereitstellungspreis Tarif (einmalig):
70 €0 € - 10 Monate Premium WLAN Router gratis (Sie sparen 10x 7 € je Monat)
- Für Studierende und Auszubildende bietet NetCologne einen vergünstigten Tarif: Statt 44,95 € zahlen Sie monatlich dauerhaft nur 34,95 € für die gesamte Studien- und Ausbildungszeit. Zusätzlich profitieren Sie von weiteren Vorteilen wie der kostenlosen Bereitstellung eines Premium-WLAN-Routers sowie der flexiblen Auszeit-Option. Infos und HIER bestellen
- In der Vorvermarktungsphase Hausanschlusskosten fair
ca. 500 bis 1000 €ab 0 €
Das Angebot von NetCologne Glasfaser Internet 150 und Telefon ist online oder über unsere kostenfreie Hotline erhältlich.
Fernsehen / TV als Kombi-Paket mit NetCologne Glasfaser Internet 150 und Telefon
Der Tarif NetCologne Glasfaser Internet 150 und Telefon lässt sich mit der Zusatzoption NetTV um digitales Fernsehen erweitern – vergleichbar mit Angeboten wie GigaTV von Vodafone. NetTV bietet eine moderne Empfangsform über eine App, nutzbar auf Smartphones, Tablets und kompatiblen Smart-TVs, und ersetzt klassische Technologien wie Satellit, Kabel oder DVB-T2. Für Fernseher ohne App-Unterstützung kann optional eine NetTV-Box für 2 € monatlich zuzüglich einmaliger Versandkosten von 9,95 € hinzugebucht werden. Hier bestellen: Internet, Telefon und TV 150 oder Internet & TV 150
WLAN-Router für NetCologne Glasfaser Internet 150 und Telefon Tarif
Zum Tarif NetCologne Glasfaser Internet 150 und Telefon kann optional ein WLAN-Router mit integriertem Glasfasermodem der Marke AVM (FRITZ!Box) hinzugebucht werden. Die Bereitstellung erfolgt wahlweise als Kaufgerät oder als Mietmodell. Zusätzlich fallen Versandkosten in Höhe von 9,99 € an.
- Basic-Router – 149 € einmalig oder 4 € je Monat
- z.B. AVM FritzBox 5530 Fiber – Glasfaser Modem mit WiFi 6 (ax) und Telefonanlage.
- Premium Router – 219 € einmalig oder 7 € je Monat
- z.B. AVM Fritz!Box 5590 Fiber – Glasfaser Modem mit WiFi 6 (ax), viele Anschlüsse und Telefonanlage.
- Aktion: 10 Monate Premium Router-Miete gratis (für Neukunden)
Beim Abschluss des Tarifs NetCologne Glasfaser Internet 150 und Telefon kann auf Wunsch ein geeignetes Endgerät direkt mitbestellt werden, sofern kein kompatibles Gerät vorhanden ist. Je nach technischer Gegebenheit am Standort – ob FTTH (Fiber to the Home) oder FTTB (Fiber to the Building mit möglicher G.fast-Technologie) – stehen im Bestellprozess verschiedene WLAN-Router-Modelle zur Auswahl.. Details und Router bestellen
Beratung und Bestellung NetCologne Glasfaser Internet 150 und Telefon
Ein Glasfaseranschluss von NetCologne lässt sich bequem online oder telefonisch über die Hotline beauftragen. Auf Wunsch erhalten Sie dort auch Auskunft zu weiteren FTTH-Anbietern und möglichen Alternativen am jeweiligen Standort.
Weitere Glasfaser Tarife von NetCologne im Überblick
Neben dem Tarif NetCologne Glasfaser Internet 150 und Telefon stehen weitere Glasfaseroptionen zur Auswahl. Diese unterscheiden sich in Preis und Geschwindigkeit: Günstigere Tarife bieten eine reduzierte Bandbreite, während leistungsstärkere Varianten mit bis zu 1000 Mbit/s für besonders schnelles Surfen im eigenen Zuhause ausgelegt sind.
- Tarif 50 MBit/s – dauerhaft 39,95 € je Monat
- Tarif 300 MBit/s –
49,95 €39,95 € je Monat (erste 10 Monate / Aktion) - Tarif 600 MBit/s –
54,95 €39,95 € je Monat (erste 10 Monate / Aktion) - Tarif 1000 MBit/s –
69,95 €39,95 € je Monat (erste 10 Monate / Aktion) - Tarif 2000 MBit/s – 134,95 € je Monat / nur in ausgewählten Regionen
- Young Tarife – Rabatte für Studenten und Auszubildende
- Zur vollständigen Tarifübersicht
Unser Tipp: Aktuell können Sie NetCologne Glasfaser und Telefon mit bis zu 1000 MBit/s zum Aktionspreis buchen – in den ersten zehn Monaten zahlen Sie dabei denselben monatlichen Betrag wie beim Tarif NetCologne Glasfaser Internet 150 und Telefon. So profitieren Sie bei entsprechender Verfügbarkeit von deutlich mehr Geschwindigkeit zum attraktiven Einstiegspreis. Ideal für alle, die Wert auf maximale Leistung legen.
Vergleich ähnliche Tarife (Glasfaser 150 / 100 MBit/s) anderer Anbieter
Wer sich für Glasfaser interessiert, stößt neben NetCologne auch auf viele andere Anbieter – von bundesweiten Unternehmen Telekom, 1&1, o2, Vodafone und Deutsche Glasfaser sowie regionale Anbietern wie M-Net, EWE und Pyur. Ein direkter Preisvergleich ist jedoch oft wenig zielführend, da an vielen Standorten nur ein bestimmter Netzausbau-Partner verfügbar ist. Alternativen ergeben sich nur, wenn eine Kooperation zwischen dem Anbieter und dem ausbauenden Unternehmen besteht. Für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.