Mit NetCologne Glasfaser Internet 50 und Telefon erhalten Sie den Kombi-Einstiegs-Tarif auf Basis eines FTTH-Anschlusses (Fiber to the Home) inklusive einer nationalen Festnetz- & Mobilfunk-Flat. Die monatliche Grundgebühr beträgt dauerhaft günstige je 39,95 € und basiert auf einem einfachen Glasfaser Anschluss mit bis zu 50 MBit/s mit Allnet-Flat. Alternativ gibt es “nur Internet” für 34,95 € monatlich. Studenten und Azubis erhalten Young Tarife mit Vorteil. Ein WLAN-Router gibt es optional.
Übersicht NetCologne Glasfaser Internet 50 und Telefon
- Tarifdetails Internet 50 + Telefon
- Verfügbarkeit / FTTH Ausbau
- Angebote im September 2025
- Fernsehen / TV Option
- WLAN-Router / Glasfaser Modem
- Beratung und Bestellung
- Weitere NetCologne Fiber Tarife
- Vergleich Tarife and. Anbieter
Tarifdetails NetCologne Glasfaser Internet 50 MBit/s und Telefon Anschluss
Details zum NetCologne Glasfaser Internet 50 und Telefon Tarif (zum Aufklappen). Sichern Sie sich den einfachen Fiber-Anschluss mit Allnet-Telefon-Flat vom Kölner Glasfaser-Anbieter NetCologne (Netzausbau bzw. Verfügbarkeit vorausgesetzt).
Verfügbarkeit NetCologne Glasfaser Internet 50 prüfen / Infos FTTH-Ausbau
NetCologne betreibt in Köln / Bonn ein eigenes Glasfasernetz und arbeitet beim Ausbau in umliegenden Städten wie Neuss, Düsseldorf, Leverkusen, Bergisch Gladbach, Aachen und Düren mit lokalen Energieversorgern sowie Unternehmen wie Deutsche Glasfaser, Telekom, Westconnect, NetAachen und Net.D zusammen. Die Glasfaser Verfügbarkeit können Sie kostenfrei online prüfen – oder auch über unsere Hotline. Mit dem NetCologne Online-Check können Sie prüfen, ob Glasfaseranschlüsse mit 50 Mbit/s oder höher an Ihrem Standort verfügbar sind.
Glasfaser bietet gegenüber herkömmlichen Kupfer- und TV-Kabelverbindungen wesentliche Vorteile: Sie ermöglicht eine effiziente, stabile und zuverlässige Datenübertragung. Die FTTH-Technologie (Fiber to the Home) erfreut sich wachsender Beliebtheit durch zukunftssichere Highspeed-Anbindung.
Liegt Ihr Gebäude im Ausbaugebiet und verfügt noch nicht über einen Glasfaseranschluss, empfiehlt sich die Teilnahme an der Vorvermarktungsphase. In diesem Zeitraum erfolgt die Hausanbindung kostenfrei. Bei späterer Beauftragung wird eine einmalige Anschlussgebühr für den NetCologne Hausanschluss fällig, deren Höhe von Zeitpunkt, dem bestellten Tarif und baulichen Gegebenheiten abhängt. Voraussetzung für den Beginn der Ausbauarbeiten ist das Vorliegen der Grundstückseigentümererklärung (GEE).
Ob NetCologne Glasfaser Internet 50 und Telefon bei Ihnen schon verfügbar ist oder noch ausgebaut wird, können Sie online prüfen oder Sie lassen sich via Hotline beraten.
Angebote im September 2025 – NetCologne Glasfaser Internet 50 und Telefon Aktion 
Im September 2025 profitieren Neukunden von vielen Angeboten. Mit dem Kombi-Einstiegstarif NetCologne Glasfaser Internet 50 und Telefon erhalten Sie eine stabile Internetverbindung mit Allnet-Flat zu günstigen Konditionen.
- Günstiger Einstiegspreis: 39,95 € dauerhaft jeden Monat
- Tipp: Glasfaser Internet 150 und Telefon (3facher Speed) 10 Monate zum gleichen Preis
- Für Studenten und Azubis jeden Alters: monatlich nur 29,95 € und weitere Vorteile. Infos HIER
- Bereitstellungspreis Tarif (einmalig):
70 €0 € - 10 Monate Premium WLAN Router gratis (Sie sparen 10x 7 € je Monat)
- In der Vorvermarktungsphase Hausanschlusskosten faire
ca. 500 bis 1000 €ab 0 €
Das Angebot von NetCologne ist online oder über unsere kostenfreie Hotline erhältlich.
Fernsehen / TV als Kombi-Paket mit NetCologne Internet 50 und Telefon
Vergleichbar mit MagentaTV (Telekom) ermöglicht Ihnen auch der NetCologne Glasfaser Internet 50 und Telefon Anschluss mit optionalem NetTV den digitalen TV-Empfang. Die Nutzung erfolgt via App auf dem Handy / Tablet oder Smart-TVs (abhängig vom Modell). Alternativ gibt es die NetTV-Box ab 2 € je Monat als Empfangsgerät. Hier bestellen: Internet, Telefon und TV 50 oder Internet & TV 50
WLAN-Router für NetCologne Glasfaser Internet 50 und Telefon Tarif
Beim Tarif NetCologne Glasfaser Internet 50 und Telefon kann ein WLAN-Router mit Glasfasermodem der Marke AVM (FRITZ!Box) optional ergänzt werden – entweder als Kaufgerät oder als Mietvariante (zzgl. Versandkosten 9,99 €).
- Basic-Router – 4 € je Monat oder 149 € einmalig
- z.B. AVM FritzBox 5530 Fiber – Glasfaser Modem mit WiFi 6 (ax) und Telefonanlage.
- Premium Router – 7 € je Monat oder 219 € einmalig
- z.B. AVM Fritz!Box 5590 Fiber – Glasfaser Modem mit WiFi 6 (ax), viele Anschlüsse und Telefonanlage.
- Aktion: 10 Monate Premium Router-Miete gratis (für Neukunden)
Sichern Sie sich den Kombi-Einsteiger-Tarif Glasfaser Anschluss inklusive Allnet-Telefon-Flat – auf Wunsch direkt mit dem passenden Endgerät (falls nicht schon vorhanden). Details und Router bestellen
Beratung und Bestellung NetCologne Glasfaser Internet 50 und Telefon
Ein Glasfaseranschluss von NetCologne kann online oder über die telefonische Hotline beauftragt werden. Bei Bedarf erhalten Sie dort auch Informationen zu weiteren FTTH-Anbietern.
Weitere Glasfaser Tarife von NetCologne im Überblick
Zusätzlich zum Tarif NetCologne Glasfaser Internet 50 und Telefon stehen weitere Glasfaserprodukte mit höherer Geschwindigkeit zur Verfügung – ideal für alle, die Wert auf besonders schnelles Surfen im eigenen Zuhause legen:
- Tarif 150 MBit/s –
44,95 €39,95 € je Monat (erste 10 Monate / Aktion) - Tarif 300 MBit/s –
49,95 €39,95 € je Monat (erste 10 Monate / Aktion) - Tarif 600 MBit/s –
54,95 €39,95 € je Monat (erste 10 Monate / Aktion) - Tarif 1000 MBit/s –
69,95 €39,95 € je Monat (erste 10 Monate / Aktion) - Tarif 2000 MBit/s – 134,95 € je Monat / nur in ausgewählten Regionen
- Zur vollständigen Tarifübersicht
Unser Tipp: NetCologne bietet Glasfaser Internet und Telefon jetzt mit Geschwindigkeiten bis zu 1000 Mbit/s in den ersten zehn Monaten zum gleichen Preis wie den 50er Tarif. Bei entsprechender Verfügbarkeit profitieren Sie von besonders günstigen und schnellen Verbindungen für anspruchsvolle digitale Anwendungen.
Vergleich ähnliche Tarife (Glasfaser 50 / 100 MBit/s) anderer Anbieter
Neben NetCologne sind auch bundesweit tätige Anbieter wie Telekom, 1&1, o2, Vodafone und Deutsche Glasfaser sowie regionale Provider wie M-Net, EWE und Pyur auf dem Markt aktiv. Ein direkter Preisvergleich ist jedoch oft wenig sinnvoll, da an vielen Standorten lediglich ein Ausbaupartner verfügbar ist. Alternativen ergeben sich nur bei vorhandenen Kooperationen mit dem jeweiligen Netzbetreiber – hierzu beraten wir Sie gern persönlich.